Bayer stimmt millionenschwerem Vergleich zu

DPA
DPA

Deutschland,

Der Bayer-Konzern hat wegen angeblicher illegaler Provisionen und Falschangaben bei der Vermarktung bestimmter Medikamente einem millionenschweren Vergleich in den USA zugestimmt.

Bayer hat einem Vergleich zugestimmt.
Bayer hat einem Vergleich zugestimmt. - Jörg Carstensen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Konkret geht es laut der Mitteilung um Whistleblower-Klagen einer ehemaligen Marketing-Mitarbeiterin.

Bayer zahle zur Beilegung der Verfahren rund 40 Millionen Dollar (40,2 Mio Euro), teilte das Justizministerium in Washington mit. Ein Schuldgeständnis gab das Unternehmen nicht ab.

Konkret geht es laut der Mitteilung um Whistleblower-Klagen einer ehemaligen Marketing-Mitarbeiterin. Sie beschuldigte Bayer, den Absatz von zwei Arzneimitteln durch verdeckte Provisionszahlungen («Kickbacks») an Krankenhäuser und Ärzte angetrieben zu haben. Ausserdem habe Bayer beim Verkauf falsche Angaben gemacht und bei einem dritten Medikament Sicherheitsrisiken heruntergespielt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
394 Interaktionen
Gespräche pausiert
f
188 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN NEWS

imamoglu
Nach Festnahmen
Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
25 Interaktionen
Stationierung
Wasserfall
5 Interaktionen
Durchnässt
António Guterres
7 Interaktionen
Im Einklang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Borussia Dortmund Essen
1:0-Zittersieg
Cedric Itten DFB-Pokal Düsseldorf
4:2 bei Drittligist
Bo Henriksen FSV Mainz
1 Interaktionen
Bei Mainz-Zittersieg
tatort
«Unbegreiflich»