EU

Aussenminister beschliessen EU-Sanktionen gegen russische Söldnerfirma

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Aussenminister beschlossen Sanktionen gegen die russische Söldnerfirma Wagner.

Syrische Flüchtlinge marschieren in Einerkolonne in Nikosia, Zypern (Archivbild).
Syrische Flüchtlinge marschieren in Einerkolonne in Nikosia, Zypern (Archivbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Aussenminister beschlossen Sanktinen gegen eine russische Söldnerfirma.
  • Grund dafür sind deren Aktivitäten in Syrien, Libyien und der Ukraine.

Die Aussenminister der EU-Staaten haben Sanktionen gegen die russische Söldnerfirma Wagner und mit ihr verbundene Unternehmen und Personen beschlossen. Grund für den Schritt sind insbesondere die Aktivitäten von Wagner in Syrien, Libyen und der Ukraine, wie der Rat der Mitgliedstaaten und Diplomaten am Montag bestätigte.

Bei den Einsätzen des Unternehmens kommt es nach Erkenntnissen der EU auch immer wieder zu schweren Menschenrechtsverletzungen. Der Beschluss der Aussenminister sieht den Angaben zufolge konkret vor, die Wagner Group sowie drei mit ihr verbundene Firmen und acht Personen auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Dies bedeutet, dass ihre in der EU vorhandenen Vermögenswerte eingefroren werden und betroffene Personen nicht mehr in die EU einreisen dürfen. Auch dürfen Unternehmen und Bürger aus der EU mit den Betroffenen keine Geschäfte mehr machen. Der Sanktionsbeschluss sollte noch am Montag im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden und damit in Kraft treten.

Möglicher Einsatz von Wagner in Mali

Aufregung in der EU hatte es zuletzt wegen eines möglichen Einsatzes von Wagner in Mali gegeben. Die Mitgliedstaaten drohten dem Krisenland daraufhin für den Fall eines Auftrages für die russische Firma offen mit einem Ende der Unterstützung.

Die EU ist in Mali unter anderem mit einer militärischen Trainingsmission aktiv (EUTM Mali). Ziel des Einsatzes ist es eigentlich, die Streitkräfte in der Region durch Beratung und Ausbildung zu unterstützen, damit sie Bedrohungen durch terroristische Gruppen effektiv entgegentreten können. Der instabile Krisenstaat wird seit Jahren von islamistischen Terrorgruppen geplagt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
331 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
45 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR IN NEWS

Von Putin gefeuert
Wall Street Flagge Dollar
1 Interaktionen
«Big Beautiful Bill»
Philipp Kutter Unfall
4 Interaktionen
In Wädenswil

MEHR EU

Ursula von der Leyen und Donald Trump
15 Interaktionen
Laut EU-Kommission
Pierre-Yves Maillard
59 Interaktionen
«Zu teuer»
Containerterminal Hafen Zölle
12 Interaktionen
Wichtige Woche
mofcom china handelsministerium
10 Interaktionen
Handelsstreit

MEHR AUS BELGIEN

apple
4 Interaktionen
Vor Gericht
a
54 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel