Ausnahmezustand

Auch russische Region Belgorod verhängt Ausnahmezustand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russlands Grenzregion Belgorod ruft den Ausnahmezustand aus, während die Spannungen mit der Ukraine weiter eskalieren.

Die russische Grenzregion Belgorod war in der Vergangenheit immer wieder Ziel ukrainischer Angriffe, mit denen sich Kiew gegen Moskaus Angriffskrieg zur Wehr setzt. (Archivbild)
Die russische Grenzregion Belgorod war in der Vergangenheit immer wieder Ziel ukrainischer Angriffe, mit denen sich Kiew gegen Moskaus Angriffskrieg zur Wehr setzt. (Archivbild) - Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa

Im russischen Grenzgebiet zur Ukraine hat nun auch die Region Belgorod den Ausnahmezustand verhängt. Die Lage in der Region bleibe ziemlich schwierig und angespannt, sagte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow. Zuvor hatte nach dem Einmarsch ukrainischer Truppen das Gebiet Kursk einen Notstand von nationaler Bedeutung ausgerufen, eine Stufe höher als in Belgorod.

Die Region Belgorod meldete wie Kursk und andere Gebiete erneut Drohnen- und auch Raketenbeschuss von ukrainischer Seite. Das russische Verteidigungsministerium sprach von 117 abgewehrten Drohnenattacken und 4 zerstörten taktischen Raketen. Auch russische Militärflugplätze sollen angegriffen worden sein. Die Angaben waren nicht unabhängig überprüfbar.

Anhaltende Angriffe auf Belgorod

Belgorod wird schon seit Langem von ukrainischer Seite angegriffen. Im vergangenen Jahr rückten dort zeitweise selbsternannte Freiwilligenverbände ein, in denen auch Russen auf ukrainischer Seite kämpfen.

In der vergangenen Woche hatten sich ukrainische Soldaten kurzzeitig im Dorf Poros im Gebiet Belgorod aufgehalten, das an die Region Kursk grenzt, und dort ein Video mit einer Flagge aufgenommen. Gladkow berichtete nach einem Besuch in der Region, dass Bewohner aus dem Ort gerettet und die Uniformierten wieder abgezogen seien.

Es gebe täglich Beschuss von ukrainischer Seite, sagte Gladkow. Es gebe Tote und Verletzte unter den Zivilisten und zerstörte Häuser, sagte er. Der Ausnahmezustand ermögliche nun, zusätzliche Mittel freizugeben für den Schutz der Bevölkerung.

Selenskyjs Antwort auf Russlands Aggression

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte mit Blick auch auf Kiews Bodenoffensive im Raum Kursk erklärt, dass Russland nun selbst den Krieg zu spüren bekommen solle.

Kiew setzt für die Angriffe, die Teil des Verteidigungskampfes gegen den russischen Angriffskrieg sind, vor allem Drohnen und Raketen aus eigener Produktion ein. Die ukrainische Flugabwehr meldete erneut zahlreiche Drohnenangriffe von russischer Seite. Demnach wurden 17 von 23 Attacken abgewehrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Russland Ukraine Krieg
149 Interaktionen
Nach Ukraine-Vorstoss

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Experte warnt
Festnahme Symbolbild
4 Interaktionen
In St. Gallen
Kapo Bern
Region Bern
Unfall A3
Lenzburg AG und A3

MEHR AUSNAHMEZUSTAND

Hitzewelle
8 Interaktionen
Über 40 Grad
Wegen Bandengewalt
Myanmar Soldaten Militär
2 Interaktionen
Myanmar
Lesotho Levi's US
15 Interaktionen
Abhängigkeit

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
16 Interaktionen
Gipfeltreffen
Russian President Vladimir Putin visits Magadan
27 Interaktionen
Laut Kreml
Das ukrainische Militär
15 Interaktionen
Mit Drohnen