Haft

Anklage fordert in Mordprozess um dreijährige Greta aus Viersen lebenslange Haft

AFP
AFP

Deutschland,

Im Mordprozess um den Tod der dreijährigen Greta aus Viersen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Haftstrafe für die tatverdächtige Erzieherin des Kinds gefordert.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verteidigung plädiert auf Freispruch - Urteil soll am Freitag fallen.

Die Anklage forderte in ihrem Plädoyer vor dem Landgericht Mönchengladbach am Dienstag zudem, die besondere Schwere der Schuld der 25-Jährigen festzustellen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Die Nebenklage schloss sich den Forderungen an, die Verteidigung plädierte auf einen Freispruch. Das Urteil soll am Freitag fallen.

Die Angeklagte Sandra M. muss sich wegen Mordes sowie Misshandlung von Schutzbefohlenen in acht Fällen verantworten. Die 25-Jährige aus Geldern soll dem Kindergartenkind Greta im April den Brustkorb bis zum Atemstillstand zusammengedrückt haben. Der Notarzt konnte das Kind zwar reanimieren, es starb aber Tage später im Krankenhaus. Die Erzieherin soll zuvor bereits weitere Kinder auf die gleiche Weise misshandelt haben. Zu Beginn des Schwurgerichtsverfahrens bestritt M. alle Vorwürfe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
381 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
152 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Oski Kuhn
Bäckerei Oski Kuhn
Niederurnen A3
A3 bei Niederurnen GL
milka
8 Interaktionen
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR HAFT

«Robin-Hood-Baum»
38 Interaktionen
Urteil
Plädoyers im Prozess Alfons Schuhbeck
17 Interaktionen
Urteil in Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag