Haft

Anklage fordert in Mordprozess um dreijährige Greta aus Viersen lebenslange Haft

AFP
AFP

Deutschland,

Im Mordprozess um den Tod der dreijährigen Greta aus Viersen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Haftstrafe für die tatverdächtige Erzieherin des Kinds gefordert.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verteidigung plädiert auf Freispruch - Urteil soll am Freitag fallen.

Die Anklage forderte in ihrem Plädoyer vor dem Landgericht Mönchengladbach am Dienstag zudem, die besondere Schwere der Schuld der 25-Jährigen festzustellen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Die Nebenklage schloss sich den Forderungen an, die Verteidigung plädierte auf einen Freispruch. Das Urteil soll am Freitag fallen.

Die Angeklagte Sandra M. muss sich wegen Mordes sowie Misshandlung von Schutzbefohlenen in acht Fällen verantworten. Die 25-Jährige aus Geldern soll dem Kindergartenkind Greta im April den Brustkorb bis zum Atemstillstand zusammengedrückt haben. Der Notarzt konnte das Kind zwar reanimieren, es starb aber Tage später im Krankenhaus. Die Erzieherin soll zuvor bereits weitere Kinder auf die gleiche Weise misshandelt haben. Zu Beginn des Schwurgerichtsverfahrens bestritt M. alle Vorwürfe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Naturereignisse
1 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
5 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp
Hund
4 Interaktionen
Abgeschwächt

MEHR HAFT

Revisionsprozess
3 Interaktionen
Dreifacher Mord
VW
11 Interaktionen
Dieselaffäre
Polizei
1 Interaktionen
Leichenteile gekocht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
58 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
11 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland