Altmaier: Kein Recht auf Homeoffice

DPA
DPA

Deutschland,

In vielen Branchen zeigt sich derzeit, dass das Arbeiten von Zuhause aus gut funktioniert. Trotzdem soll es keinen gestzlichen Anspruch darauf geben.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist gegen ein Recht auf Homeoffice. Foto: Michele Tantussi/Reuters-Pool/dpa
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist gegen ein Recht auf Homeoffice. Foto: Michele Tantussi/Reuters-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat vor neuen Belastungen für Firmen gewarnt und sich gegen Steuererhöhungen ausgesprochen.

Altmaier wandte sich am Freitag erneut gegen ein von der SPD gefordertes Recht auf Homeoffice.

Ein Rechtsanspruch passe nicht in die Landschaft, es sei eher ein «Belastungsmoratorium» für die Wirtschaft notwendig. Der Minister warnte indirekt ausserdem vor einem Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechts-Standards in weltweiten Lieferketten, das die Wirtschaft überfordere - darüber streitet die schwarz-rote Koalition seit Wochen. Altmaier wandte sich auch gegen Steuererhöhungen, dies verunsichere die Wirtschaft.

Angesichts der Rekordverschuldung des Staates wegen Corona will der SPD-Finanzexperte Lothar Binding Gutverdiener nach der Krise stärker zur Kasse bitten. «Die Menschen, die gut durch die Krise gekommen sind, sollten dem Staat nach der Krise helfen, wieder auf die Beine zu kommen», sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion der «Bild»-Zeitung. «Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
169 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Wandern
Mehr Wanderer
Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Vor dem Winter
Meth
10 Interaktionen
Sechs Kilo Meth!
Armeeangehörige
30 Soldaten erkrankt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
3 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland