Alternative für Allergiker - Buchweizen ist glutenfrei

DPA
DPA

Deutschland,

In vielen Getreidesorten steckt Gluten. Das kann bei Menschen mit Unverträglichkeit viele Beschwerden auslösen. Eine Alternative ist - nicht nur für sie - der gesunde Buchweizen.

Buchweizen sieht aus wie Getreide und wird verwendet wie Getreide - ist aber keins.
Buchweizen sieht aus wie Getreide und wird verwendet wie Getreide - ist aber keins. - Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Buchweizen ist ein sogenanntes Pseudogetreide.

Er wird zwar ähnlich wie Getreide verwendet, gehört aber botanisch nicht dazu. Das alte Lebensmittel ist derzeit wieder beliebt - wegen seiner gesunden Bestandteile und als Alternative für Allergiker.

Denn Buchweizen enthält kein Gluten und ist damit eine Lösung für Menschen, die dieses Eiweiss nicht vertragen, an der durch die Unverträglichkeit ausgelösten Autoimmunkrankheit Zöliakie leiden oder sich einfach ohne Gluten ernähren wollen. Aber auch für alle anderen ist Buchweizen empfehlenswert: 

Er enthält laut Annabel Dierks von der Verbraucherzentrale Bremen Magnesium und Kalium sowie viele Ballaststoffe. Buchweizen eignet sich etwa für Bratlinge oder im Pfannkuchen.

Backen sollte man mit Buchweizenmehl allein allerdings nicht. Es sorgt nicht dafür, dass Teig gut aufgeht. Ernährungsexpertin Annabel Dierks rät daher, Buchweizenmehl mit anderen Mehlen zu mischen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
55 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Washington
Zwei Tote
Museum
Veranstaltung
UBS Aktie
UBS Aktie
türkei erdo?an
1 Interaktionen
Machthaber

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lena meyer landrut charlotte roche
1 Interaktionen
Zoff
In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»
Bundesliga
2:2 im Hinspiel