AfD gewinnt laut Meinungsumfrage weiter an Zustimmung
Im aktuellen INSA-Sonntagstrend gewinnen AfD und Union an Zustimmung, während die FDP weiter verliert.

Die jüngste INSA-Umfrage zeigt, dass die AfD und auch die Union an Zustimmung gewinnen. CDU/CSU erreichen 26 Prozent, die AfD folgt mit 25 Prozent.
Die SPD bleibt bei 16 Prozent, die Grünen stagnieren bei 11 Prozent. Die Linke hält sich mit 10 Prozent im zweistelligen Bereich.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt auf 4 Prozent. Die FDP fällt auf nur noch 3 Prozent zurück, wie «PolitPro» berichtet.
Umfrage zeigt politischen Trend in Deutschland
Die Umfrage wurde im Auftrag von «BILD am Sonntag» durchgeführt. Befragt wurden 1'205 Wahlberechtigte zwischen dem 12. und 16. Mai 2025.
Experten sehen in diesen Zahlen eine weitere Polarisierung der politischen Landschaft.
Union und AfD auf Höhenflug
Im Vergleich zur Vorwoche haben sowohl die Union als auch die AfD weiter zugelegt. Sie sind um jeweils einen halben Prozentpunkt gewachsen.
Die SPD bleibt unverändert, während die Grünen leicht verlieren.
Die FDP verliert erneut an Zustimmung und entfernt sich weiter von der parlamentarischen Schwelle. Die Sonntagsfrage gilt als Barometer für die politische Stimmung.
Politische Stimmung bleibt volatil
«Statista» berichtet, dass die Union nach dem Scheitern der Ampel-Koalition erneut stärkste politische Kraft bleibt. Die AfD profitiert laut Experten von der Unzufriedenheit mit der Bundesregierung.
Die FDP hingegen kann kaum noch Wähler binden und rutscht weiter ab. Die aktuelle Entwicklung stellt die Partei vor grosse Herausforderungen.
Auch das BSW bleibt unter der entscheidenden Marke.