Adoption von Stiefkindern nun auch ohne Trauschein möglich

DPA
DPA

Deutschland,

Bisher musste man mit dem Partner des Kindes verheiratet sein, wenn man es adoptieren wollte. Ein neues Gesetz räumt diese Hürde nun aus.

adoption
Der Nationalrat will die Stiefkinder-Adoption erleichtern. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Adoption von Stiefkindern ist künftig auch für unverheiratete Paare möglich.

Der Bundestag verabschiedete jetzt ein entsprechendes .

Bisher durften Stiefkinder nur dann adoptiert werden, wenn man mit deren Vater oder Mutter verheiratet ist. Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Regelung jedoch im vergangenen Jahr für verfassungswidrig erklärt.

Deshalb ist die Stiefkindadoption in Zukunft auch ohne Trauschein möglich - vorausgesetzt, dass das Paar seit mindestens vier Jahren eheähnlich zusammenlebt oder bereits ein gemeinsames Kind im selben Haushalt hat. Wenn einer der beiden Partner noch mit einer anderen Person verheiratet ist, soll die Stiefkindadoption allerdings nur in Ausnahmefällen möglich sein. Auf die ursprünglich vorgesehene Regelung, eine Adoption in solchen Fällen komplett zu verwehren, wurde verzichtet.

Dem Gesetzentwurf zufolge gab es im Jahr 2017 in Deutschland knapp 2400 Stiefkindadoptionen bei verheirateten Paaren. Durch die Ausweitung auf unverheiratete Paare wird erwartet, dass sich die Anzahl pro Jahr um etwa 250 erhöht.

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN NEWS

schwägalp
Sangernboden BE
Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn