Académie française schlägt wegen «Frenglisch» Alarm

AFP
AFP

Frankreich,

«Business», «Burn-out» oder «Brainstorming» - auch in Frankreich sind viele englische Begriffe in die Alltagssprache eingezogen.

Die Académie française
Die Académie française - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gelehrte beklagen «Invasion» des Englischen in Frankeich.

Doch nun schlägt die altehrwürdige Académie française Alarm: Sie äusserte sich «zutiefst besorgt» über den Siegeszug des «franglais» (zu Deutsch etwa: «Frenglisch»), wie aus einer Erklärung hervorgeht, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt.

Die französische Sprache werde «durch die Invasion angelsächsischer Begriffe und die durch sie bewirkte Verschlechterung der Syntax» regelrecht «verfälscht», hiess es in der Erklärung der von Kardinal Richelieu gegründeten Gesellschaft, die seit 1635 über die französische Sprache wacht.

Die Gelehrten riefen alle öffentlichen Stellen auf, sich an das Gesetz des früheren Kulturministers Jacques Toubon von 1994 zu halten, das den Vorrang der französischen Sprache festschreibt. So müssen Radiosender des Landes etwa zu mindestens 40 Prozent Lieder auf Französisch spielen.

In Frankreich erarbeitet eine Kommission zusammen mit der Académie française zudem jedes Jahr Alternativen zu Anglizismen. Zu den jüngsten Vorschlägen zählt die Wortschöpfung «infox» anstelle von «Fake News». Längst eingebürgert haben sich Begriffe wie «courriel» für «E-Mail» oder «ordinateur» für «Computer».

Präsident Emmanuel Macron hatte im März 2018 angekündigt, er wolle das Französische als «Weltsprache» erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
348 Interaktionen
Alaska
a
331 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN NEWS

Business-Bereich im McDonald's
12 Interaktionen
«Business-Bereich»
Donald Trump
5 Interaktionen
Gipfel
FKK
9 Interaktionen
«Interesse ist da»
Rathaus
1 Interaktionen
Abzocke

MEHR AUS FRANKREICH

Lastzug
3 Interaktionen
Rekordfund
Fluss Seine
3 Interaktionen
Frankreich
barbie
7 Interaktionen
In Frankreich
Frankreich Wetter Hitze
120 Interaktionen
Hitzewelle