WWDC 2025: Darauf können sich Apple-Fans freuen
1990 legte Apple mit der ersten Worldwide Developers Conference den Grundstein der wichtigsten Technik-Konferenzen der Welt. Was steht für die WWDC 2025 an?

Bald ist es wieder so weit: Die WWDC 2025 steht an.
Die erste WWDC fand vom 7. bis 11. Mai 1990 im San Jose Convention Center statt. Steve Jobs war zu dieser Zeit nicht im Unternehmen, Apple wurde von CEO John Sculley geführt.
Das Unternehmen kämpfte mit wachsender Konkurrenz und wirtschaftlichen Herausforderungen, wie «iTopnews» berichtet.
Visionen anstatt Hardware
Im Fokus der Konferenz standen Zukunftstechnologien wie Sprach- und Gestensteuerung sowie digitale Assistenten. Die Entwickler erhielten Einblicke in kommende Systeme wie das Macintosh-Betriebssystem System 7 und A/UX 2.0.

Neue Hardware wurde nicht vorgestellt, stattdessen prägten visionäre Vorträge und Sessions das Programm.
Der Wandel zur globalen Entwicklerplattform
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die WWDC zu einer der wichtigsten Plattformen für Entwickler und Technikbegeisterte weltweit. Seit 2018 liegt der Schwerpunkt klar auf Software und Betriebssystemen, wie «iTopnews» berichtet.
Die Konferenz dient als Bühne für die Vorstellung neuer Technologien und Werkzeuge, die direkt von Apple-Experten präsentiert werden.
Legendäre Meilensteine wie die Einführung des App Stores oder die Präsentation neuer iPhones fanden auf der WWDC statt. Seit 2020 wird die Keynote pandemiebedingt als vorproduziertes Video ausgestrahlt, das Interesse bleibt jedoch ungebrochen gross.
Drei grosse Themen für die WWDC 2025
Am 9. Juni steht die nächste WWDC 2025 an. Im Mittelpunkt stehen laut «Apfelnews» neue Betriebssysteme, innovative Apple Intelligence-Funktionen und umfassende Verbesserungen für iPadOS.
Besonders die neuen KI-Funktionen sollen Apple helfen, zur Konkurrenz aufzuschliessen.
Für iPad-Nutzer verspricht iPadOS 19 zahlreiche neue Features zur Steigerung der Produktivität. Hardware-Neuheiten werden nicht erwartet, doch Updates für die Apple Watch oder das iPad mini sind möglich.