Windows-Update sorgt bei einigen Nutzern für neue Probleme
Am 13. April hat Windows satte 114 Schwachstellen behoben. Einige Menschen können das Update allerdings nicht installieren.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem neuen Windows-Update wurde eine Rekordzahl an Problemen beseitigt.
- Nun beschweren sich aber Nutzerinnen und Nutzer: Sie sähen einen Bluescreen.
Vor wenigen Tagen, am 13. April, war Patchday. Windows behob mit dem neusten Update eine Rekordzahl an Problemen.
Wie nach bisher jeder Aktualisierung beschweren sich die Nutzerinnen und Nutzer über neue Schwachstellen. Für einige Menschen ist es offenbar nicht möglich, die Softwareaktualisierung zu installieren. Andere sollen mit einem Bluescreen zu kämpfen haben.
«Chip.de» rät: Entfernen Sie das Update, sofern es das Benutzen des Systems deutlich erschwert. Das können Sie machen, indem Sie in den Einstellungen unter «Verlauf installierter Updates anzeigen» auf «Update deinstallieren» klicken.