Websites nach Störung bei Online-Dienstleister ausgefallen

DPA
DPA

Deutschland,

Probleme im Netz: Mehrere Internetseiten temporär nicht zu erreichen.

Das @-Zeichen auf einer Tastatur. Foto: Felix Heyder/dpa
Das @-Zeichen auf einer Tastatur. Foto: Felix Heyder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Störung bei einem Internet-Dienstleister sind am Donnerstag zahlreiche Websites zeitweise nicht erreichbar gewesen.

In Deutschland etwa konnten am späten Nachmittag unter anderem Seiten von RTL, «Bild» und «Focus» nicht aufgerufen werden. International waren zum Beispiel Seiten des Apartment-Vermittlers Airbnb sowie von Banken betroffen. Der Web-Dienstleister Akamai erklärte am Abend europäischer Zeit, die Probleme seien behoben. Die Störung sei nicht durch einen Cyberangriff verursacht worden.

Rund 40 Minuten nach den ersten Ausfällen waren erste Websites wie «bild.de» wieder erreichbar, wie die «Bild» am Abend informierte.

Akamai hatte zuvor Probleme bei seinem Service Edge DNS gemeldet. Dieser Dienst sorgt unter anderem dafür, dass Websites angesteuert werden können und vor Überlastungs-Attacken, sogenannten DDoS-Angriffen, geschützt werden.

Erst Anfang Juni waren bereits zahlreiche Websites weltweit nach einer Störung beim Cloud-Dienst Fastly rund eine Stunde nicht erreichbar gewesen. Damals betroffen waren unter anderem die Seite der britischen Regierung, die Plattform Reddit sowie die Nachrichtenportale des «Guardian», der «New York Times», der «Financial Times» und der französischen Zeitung «Le Monde».

Kommentare

Weiterlesen

Kirk Robinson Attentat
«Bella Ciao»
Trump Putin
8 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR IN NEWS

Altstädte
Neues Ranking
Luftalarm
Gotthard Unfall
Nach Entgleisung
erderwärmung treibhausgase
Für Industrie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundesliga
4 Interaktionen
Trotz 2 Roten Karten
iaa china
9 Interaktionen
Hersteller
Börse
2 Interaktionen
Weniger Vorschriften
Lufthansa
2 Interaktionen
Neuordnung