WAF für Kubernetes mit GitLab 12.3

Alexander König
Alexander König

Deutschland,

Das Versions-Verwaltungs-Tool GitLab erhält mit Version 12.3 neue Features. Darunter die Web Application Firewall für Kubernetes.

Kubernetes GitLab
Symbolbild zur Software. - Gitlab

Das Wichtigste in Kürze

  • GitLab 12.3 kommt neu mit WAF für Kubernetes.
  • Diese erkennt bösartigen Programmcode im Voraus.
  • Auch ein Produktivitäts-Analyse-Tool ist neu mit dabei.

Die Version 12.3.1 für GitLab wurde kürzlich für die Community Edition wie auch für die Enterprise Edition des Versionsverwaltungs-Tools veröffentlicht.

Damit werden einige Bugs der 12.3-Version aus dem Weg geräumt, welche am 22. September erschienen ist.

Seit Version 12.3 neu mit dabei ist die integrierte Web Application Firewall (WAF) zum Sichern von Kubernetes-Clustern. Die WAF überprüft Datenverkehr zur App auf bösartigen Code.

Darunter SQL-Injection, Cross-Site Scripting und Trojaner. Die WAF ist zudem vorkonfiguriert mit den OWASP ModSecurity Rules, welche weitere Attacken frühzeitig erkennt.

Auch ein Dashboard für die Produktivitäts-Analyse ist neu mit dabei.

Kommentare

Weiterlesen

Call of Duty: Black Ops 4
Call of Duty
Android Pixel
3 Interaktionen
Wegen Klickbetrug

MEHR IN NEWS

Niederweningen
In Niederweningen ZH
russland
1 Interaktionen
«Historisch
donald trump
1 Interaktionen
Sieg mit Risiko

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA