WAF für Kubernetes mit GitLab 12.3
Das Versions-Verwaltungs-Tool GitLab erhält mit Version 12.3 neue Features. Darunter die Web Application Firewall für Kubernetes.

Das Wichtigste in Kürze
- GitLab 12.3 kommt neu mit WAF für Kubernetes.
- Diese erkennt bösartigen Programmcode im Voraus.
- Auch ein Produktivitäts-Analyse-Tool ist neu mit dabei.
Die Version 12.3.1 für GitLab wurde kürzlich für die Community Edition wie auch für die Enterprise Edition des Versionsverwaltungs-Tools veröffentlicht.
Damit werden einige Bugs der 12.3-Version aus dem Weg geräumt, welche am 22. September erschienen ist.
Seit Version 12.3 neu mit dabei ist die integrierte Web Application Firewall (WAF) zum Sichern von Kubernetes-Clustern. Die WAF überprüft Datenverkehr zur App auf bösartigen Code.
Darunter SQL-Injection, Cross-Site Scripting und Trojaner. Die WAF ist zudem vorkonfiguriert mit den OWASP ModSecurity Rules, welche weitere Attacken frühzeitig erkennt.
Auch ein Dashboard für die Produktivitäts-Analyse ist neu mit dabei.