Apple

Verbände reichen Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple ein

DPA
DPA

Deutschland,

Apps für iPhone und iPad werden Anwender bald fragen müssen, wenn sie Nutzungsverhalten zu Werbezwecken tracken wollen. Den Anbietern passt das gar nicht.

Eine Gruppe deutscher Verbände hat wegen geplanter neuer Datenschutzregeln eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple beim Bundeskartellamt eingereicht. Foto: Matthias Schrader/AP/dpa
Eine Gruppe deutscher Verbände hat wegen geplanter neuer Datenschutzregeln eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple beim Bundeskartellamt eingereicht. Foto: Matthias Schrader/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gruppe deutscher Verbände reicht eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln ein.

Auf iPhone und iPad werden Apps künftig die Nutzer um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie für Werbezwecke ihr Verhalten quer über verschiedene Dienste und Websites nachverfolgen müssen. Da viele Nutzer dies ablehnen dürften, bangen diverse Anbieter um ihr Werbegeschäft.

Über die Beschwerde berichtete am Montag zunächst die «Financial Times». Das Bundeskartellamt bestätigte den Eingang. «Wir schauen sie uns jetzt erst einmal an», sagte ein Sprecher.

Von Apple gab es zunächst keinen Kommentar. Zu einer ähnlichen Beschwerde in Frankreich hatte der Konzern betont, dass er Datenschutz als Menschenrecht betrachte und die Nutzer entscheiden müssten, mit wem sie ihre Daten teilen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
701 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
324 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR APPLE

Apple Seltene Erden
1 Interaktionen
500 Millionen
formel 1 appple
4 Interaktionen
Sportübertragung
apple coo
1 Interaktionen
Abschied
apple
6 Interaktionen
Vor Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag