Switch 2: Viele machen diesen Ladefehler – Nintendo warnt

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Japan,

Viele Gaming-Fans feiern die neue Nintendo Switch 2 – doch bei der Akkupflege lauert eine oft übersehene Gefahr.

Nintendo Switch 2 Symbolbild
Wer mit der Switch 2 langfristig Freude will, sollte dringend Nintendos Akku-Hinweis beachten. (Symbolbild) - depositphotos

Viele Gaming-Fans setzen aktuell auf die neue Switch 2. Experten und Nintendo selbst warnen nun vor einem häufigen Fehler.

Wer das Handbuch öffnet, bekommt von Nintendo einen klaren Ratschlag zum Thema Akku, wie «GIGA» meldet. Spieler müssen die Switch 2 mindestens einmal alle sechs Monate laden, betont Nintendo.

«GIGA» schreibt, eine dauerhafte Tiefentladung kann den Akku unbrauchbar machen oder sogar zerstören. Wer die Konsole selten nutzt, schadet dem Akku besonders schnell.

Switch 2: Maximale Kapazität begrenzen

Nintendo empfiehlt, die maximale Akkuladung auf 90 Prozent zu beschränken. Diese Einstellung schützt die Batterie nachhaltig, so «GIGA».

Die Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 braucht Pflege, besonders beim Akku. (Archivbild) - keystone

Besonders im Dock-Modus, wenn die Switch 2 längere Zeit am Fernseher läuft, hilft die Begrenzung. Auch Zubehör wie die Joy-Cons oder kabellose Gamepads müssen regelmässig geladen werden.

Laut «GIGA» gilt der Akku-Tipp für alle Batterien in den Geräten und Controllern. Wer die Switch 2 selten nutzt, sollte sie trotzdem im Dock lagern, um die Stromzufuhr sicherzustellen.

Tipps zur Akku-Schonung bei der Nintendo Switch 2

Die Nintendo Switch 2 hat im Handheld-Modus eine Akkulaufzeit von 2 bis 6,5 Stunden, wie «PCGames» berichtet. Wer die Konsole im Dock verwendet, kann dank neuer Option die maximale Akkuladung auf 90 Prozent begrenzen.

Lädst du deine Konsole regelmässig, auch wenn du sie selten nutzt?

Damit wird die Batterie geschont, meldet «PCGames». Unterwegs helfen weitere Tipps wie Flugmodus und reduzierte Bildschirmhelligkeit, um die Akku-Laufzeit zu verbessern.

Experten warnen vor Akku-Tod

Die Akku-Pflege ist bei elektronischen Geräten wie der Switch 2 entscheidend. Eine nicht geladene Batterie kann nach längerer Ruhezeit Schaden nehmen.

Nintendo Switch 2
Nintendo rät zur richtigen Lade-Routine der Switch 2. (Symbolbild) - depositphotos

Nintendo rät, die Konsole nicht im Standby zu lassen, sondern komplett auszuschalten, falls sie längere Zeit ungenutzt bleibt. Experten aus der Branche bestätigen den Nutzen der Akku-Option bei der Switch 2.

Wer seinen Akku langfristig schützt, sichert Spass und Leistung bei allen neuen Spielen auf der Nintendo-Konsole.

Kommentare

Weiterlesen

Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
nintendo switch 2
3 Interaktionen
Nintendo Switch 2
«Donkey Kong Bananza»
2 Interaktionen
Nintendo Switch 2

MEHR IN NEWS

Streaming
Weltweites Streaming
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
2 Interaktionen
Reaktion auf Alaska
California Oakland Protest
Gegen Trump

MEHR NINTENDO

Nintendo Switch 2 Symbolbild
Nintendo warnt
Switch-2-Konsole
Grosse Nachfrage
nintendo update
Switch 2

MEHR AUS JAPAN

McDonald's
4 Interaktionen
Beschwerden
börse asien
1 Interaktionen
Börse im Aufwind
Regen Japan
Durch starken Regen
Heavy rain in southwestern Japan
Überschwemmungen