Google

Südkoreas Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Google

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Google hat in Südkorea individualisierte Versionen seines Betriebssystems Android blockiert. Das kommt dem Software-Riesen nun teuer zu stehen.

Android Pixel
Das Maskottchen von Android vor einem Google-Büro. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Google muss in Südkorea ein Bussgeld von 177 Millionen Dollar zahlen.
  • Die Firma hat seine vorherrschende Stellung bei Handy-Betriebssystemen ausnutzt.
  • Google gab bekannt, in Berufung gehen zu wollen.

Der US-Technologieriese Google muss in Südkorea eine Strafe von umgerechnet 177 Millionen US-Dollar zahlen. Die Wettbewerbshüter verhängten das Bussgeld, weil Google individualisierte Versionen seines Betriebssystems Android blockierte.

Die Kartellbehörde KFTC entschied, dass der Konzern damit seine dominierende Stellung ausnutzt, welche wiederum den Wettbewerb auf dem Markt für Handy-Betriebssysteme verhindert. Google gab bekannt, in Berufung gehen zu wollen.

Der US-Konzern begründete die Haltung damit, dass die Entscheidung nicht widerspiegle, welche Vorteile Android den Verbrauchern biete.

Für Google ist das Urteil ein weiterer Rückschlag innerhalb kürzester Zeit. Erst am Montag war das «Anti-Google»-Gesetz in Südkorea in Kraft getreten, das sich gegen die Dominanz von Google und Apple im App-Sektor richtet.

Kommentare

Weiterlesen

WhatsApp iphone modelle
9 Interaktionen
Darunter auch iPhones
Google Pixel 6 Update
1 Interaktionen
Pixel 6
Alphabet Inc. google
13 Interaktionen
Wollte verschleiern

MEHR IN NEWS

Donald Trump
19 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum
Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn

MEHR GOOGLE

google wegen ki
Missbrauch
Google
1 Interaktionen
In Wirtschaft
Alphabet
4 Interaktionen
Kurssprung
Google
28 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR AUS SüDKOREA

putin
Laut Studie
samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg