So lässt sich bei WhatsApp KI deaktivieren
Die Einführung der von Meta AI bei WhatsApp stösst bei Nutzern auf geteiltes Echo. Mit einem kleinen Trick lässt sich die WhatsApp-KI nun in Chats deaktivieren.

Seit einigen Wochen ist die Meta AI fester Bestandteil des Nachrichtendienstes WhatsApp. Seit der Einführung gibt es Kritik gegen die damit einhergehende Übermittlung privater Inhalte und Nachrichten an das Mutterhaus Meta.
Nun gibt es die Möglichkeit, die Künstliche Intelligenz partiell zu deaktivieren. Laut dem «Merkur» gelingt dies über die Einstellung «Erweiterter Chat-Datenschutz», der die KI in Einzel- und Gruppenchats abschaltet.
Jeder Teilnehmer kann demnach diese Einstellung aktivieren, Adminrechte sind dafür nicht nötig. Einmal eingeschaltet, blockiert WhatsApp im entsprechenden Chat die KI-Erwähnung «@Meta AI», wie «IT Boltwise» erklärt.
WhatsApp-KI deaktiviert – und sonst?
Weiter sorge die neue Funktion dafür, dass keine Fotos oder Videos mehr automatisch in der Galerie landen. Der Export des Chatverlaufs sei laut «ProSieben» dann ebenfalls unmöglich.
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibe derweil weiterhin intakt, betont «CHIP». Expertinnen weisen jedoch darauf hin, dass Screenshots und Weiterleitung der Inhalte weiter möglich bleiben.
Die neue WhatsApp KI-Funktion schütze damit nur begrenzt vor Datenmissbrauch, so das Portal «Netzpolitik». Beim Teilen sensibler Informationen sei weiterhin Vorsicht geboten.