Apple

Sky will Apple & Co mit eigenem Fernseher Paroli bieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Bezahlfernseh-Plattform Sky will mit einem eigenen Fernsehgerät der wachsenden Konkurrenz von Streaming-Plattformen und Fernseh-Apps Paroli bieten.

Sky News
In einem Sky News-Interview sagte der russische Botschafter Kelin, dass Grossbritannien nun direkt am Ukraine-Konflikt beteiligt sei. (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sky möchte ein eigenes Fernsehgerät herausbringen.
  • So soll die Plattform mit Konkurrenten wie Appe mithalten können.

Die Bezahlfernseh-Plattform Sky will mit einem eigenen Fernsehgerät der wachsenden Konkurrenz von Streaming-Plattformen und Fernseh-Apps Paroli bieten. Die bisher zum Empfang der Sky-Programme erforderliche Set-Top-Box werde in das Gerät mit dem Namen «Sky Glass» integriert, sagte Sky-Chefin Dana Strong am Donnerstag in London.

«Es funktioniert über WLAN, das heisst: keine Schüssel, keine Box und kein Aufwand.» Alle Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime oder Disney Plus wie auch herkömmliche Fernsehprogramme seien mit «Sky Glass» mit einer Fernbedienung oder über Sprachsteuerung empfangbar.

Sky, vor drei Jahren vom US-Kabelriesen Comcast für 40 Milliarden Dollar gekauft, kämpft mit den Streaming-Riesen um Marktanteile und begehrte Inhalte wie Serien und Sportereignisse. Auch Apple oder Kabelanbieter bündeln kostenpflichtige und -freie Medieninhalte.

Bildschirm kommt in drei Grössen und fünf Farben

In Grossbritannien, wo zum Empfang von Sky bisher eine Satellitenschüssel nötig ist, soll der Flachbild-Fernseher vom 18. Oktober an in drei Grössen und fünf Farben erhältlich sein. In Deutschland und Österreich ist die Markteinführung für Ende nächsten Jahres geplant, wie Sky-Deutschland-Chef Devesh Raj in München sagte.

Die Fernseher können - ähnlich wie ein Smartphone - gekauft oder in das Sky-Abo integriert werden. Für das kleinste Gerät mit einem Durchmesser von 43 Zoll, das in Grossbritannien für 649 Pfund angeboten wird, werden dort mit dem Abo 39 Pfund im Monat fällig, das grösste (65 Zoll) kostet 1049 Pfund oder 47 Pfund pro Monat. Die Preisstaffel für Deutschland stehe noch nicht fest, werde aber vergleichbar mit der in Grossbritannien sein, erklärte Raj. In Deutschland und Österreich würden jedes Jahr rund sieben Millionen Fernseher verkauft; daran wolle Sky einen Anteil haben.

Kommentare

Weiterlesen

bundesrat netflix
Nutzer verdoppelt
Bundesliga
3 Interaktionen
Wegen Geisterspielen
Frauengesundheit
12 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Kantonsrat Zürich
2 Interaktionen
Kontrolle
hausbrand
2 Interaktionen
Schaffhausen SH
tram
Nach Störung
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR APPLE

apple eu
6 Interaktionen
iOS 26
apple iphone 17
4 Interaktionen
Apple iPhone 17 Air
«F1»
2 Interaktionen
Formel-1-Film
apple
Mehr Freiheiten

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Capaldi
13 Interaktionen
Lewis Capaldi
Alexander Zverev Wimbledon
11 Interaktionen
Wimbledon-Out
Idris Elba
2 Interaktionen
«Fühle mich schlecht»
nothing phone 3
3 Interaktionen
Release