iPhone Air vor dem Produktionsaus
Die Produktion des iPhone Air steht vor dem Aus. Apple drosselt die Fertigung aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen deutlich.

Apple hat die Herstellung des besonders dünnen iPhone Air nahezu vollständig eingestellt. Bei Foxconn laufen nur noch anderthalb Produktionslinien für das Modell, berichtet «Golem».
Bis Ende November soll auch dieser Restbetrieb auslaufen. Die Produktionskapazitäten bei Luxshare sind bereits vollständig zurückgefahren. Grund sind enttäuschende Verkaufszahlen, die hinter den Erwartungen zurückblieben, so «cash.ch».
iPhone Air: Marktanteile und Nachfolger ungewiss
Laut Consumer Intelligence Research Partners erreichte das iPhone Air im September nur drei Prozent Marktanteil innerhalb der iPhone-Familie. Zum Vergleich kommt das iPhone 17 Pro auf neun Prozent und das Pro Max auf zwölf Prozent, meldet «vybe.ch».
Die Entwicklung eines Nachfolgers mit dem Codenamen V62 läuft zwar weiter, ein Marktstart im Herbst 2026 gilt jedoch als unwahrscheinlich. Apple lässt die Zukunft des iPhone Air 2 offen und erwägt grundlegende Designänderungen.
Expertenmeinungen und Marktsituation
Analysten prognostizierten bereits eine Reduktion der Produktionskapazitäten um mehr als 80 Prozent. Branchenkenner sehen im ultradünnen Design und kleineren Akku die Hauptgründe für die schwache Nachfrage.

Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem iPhone 17 gewinnt das Air kaum Zuspruch. Experten erwarten, dass Apple künftig stärker auf Pro-Modelle setzt, während das Air-Modell in den Hintergrund rückt, berichtet «chip.de».
















