iPhone 17: Apple Intelligence sorgt für Ärger
Ein Fehler bei Apple Intelligence verhindert die Aktivierung auf dem iPhone 17. Apple arbeitet an einer Lösung und gibt erste Troubleshooting-Tipps.

Besitzer von iPhone-17, 17 Pro, 17 Pro Max und Air klagen, dass Apple Intelligence nicht vollständig installiert wird.
Ursache ist ein Serverfehler, der den Download der nötigen Supportdateien stoppt. Dateien sind bis zu 10 GByte gross, berichtet «Heise».
KI-Probleme beim iPhone 17
Nutzer berichten, dass Apple Intelligence für kurze Zeit funktionierte und dann wieder deaktiviert wurde.
Selbst Neustarts, Netzwerkeinstellungen und Abmeldung bei der Apple-ID helfen nicht immer. Betroffen sind vor allem Nutzer in Europa mit deutschen Systemeinstellunge.
Erste Massnahmen und Ausblick auf Updates
Apple hat das Problem bestätigt und arbeitet an einem Update. Bis dahin können Nutzer versuchen, WLAN und Mobilfunkverbindung umzuschalten, den Flugmodus zu aktivieren oder die Sprache zu ändern.

Diese Massnahmen können einen erneuten Download anstossen, schreibt «MacRumors». Das Update auf iOS 26.1 wird für Oktober erwartet, alternativ könnte Apple ein Bugfix-Update 26.0.1 veröffentlichen.
iPhone 17: Update bringt Fehlerbehebungen
Auch weitere Fehler bei WLAN, Bluetooth und Kameradarstellung wurden in iOS 26.0.1 behoben, so «t3n».
Die Aktivierung von Apple Intelligence ist für viele iPhone 17- Nutzer entscheidend, da die KI-Dienste zentrale Funktionen verbessern. Apple versichert, dass sie an einer schnellen Lösung arbeiten, um das Nutzererlebnis zu sichern.