iOS

In iOS 26: Apple rüstet Batterie-KI-Funktionen nach

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Mit iOS 26 integriert Apple erstmals smarte KI-Funktionen zur Batterieüberwachung und will so die Laufzeit des iPhones gezielt verlängern.

iOS 26
Das neue iOS 26 bringt einige raffinierte Features mit sich. - apple.com

Apple bringt mit iOS 26 eine neue Funktion namens «Adaptive Power». Diese Funktion lässt sich über einen Schalter in den Systemeinstellungen aktivieren.

Laut «heise» nimmt das iPhone bei erhöhtem Akkuverbrauch kleine Leistungsanpassungen vor. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Adaptive Power: Intelligente Akkuschonung mit KI

Dazu zählt nicht nur eine reduzierte Bildschirmhelligkeit. Auch bestimmte Aktivitäten werden verlangsamt, damit der Akku geschont wird.

Was das im Detail bedeutet, verrät Apple bislang nicht.

iOS 26
Mit dem Update setzt Apple auf mehr Komfort und intelligente Tools im Alltag. (Symbolbild) - depositphotos

Der bekannte Stromsparmodus bleibt weiterhin erhalten. Nutzer können also zwischen mehreren Energiesparoptionen wählen.

Neue Ladezeit-Anzeige für mehr Transparenz

Mit iOS 26 zeigt das iPhone erstmals an, wie lange der Akku noch bis zur vollständigen Ladung benötigt.

Diese Schätzung basiert auf der Leistung des aktuell angeschlossenen Netzteils. Die neue Funktion ist in den Einstellungen unter «Batterie» zu finden, wie «it-boltwise» meldet.

Weniger Verschleiss für den Akku

Apple verfolgt damit das Ziel, dass Nutzer bewusster laden. Wer weiss, wie lange das Laden dauert, startet den Vorgang womöglich seltener.

iOS 26
Mit iOS 26 erhalten Nutzer mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch. - apple.com

Das kann die Zahl der Ladezyklen und damit den Verschleiss der Batterie verringern.

Die Ladezeit-Anzeige könnte künftig auch als Widget für Home- oder Sperrbildschirm erscheinen. Apple hat dazu aber noch keine Details genannt.

Expertenmeinungen und Hintergründe

Laut «Apfelpage» wurde auch das Batteriemenü überarbeitet. Nutzer sehen nun eine Wochenübersicht ihres Verbrauchs. So lässt sich schnell erkennen, ob das iPhone aktuell mehr oder weniger Energie benötigt als im Durchschnitt.

Würdest du die neue KI-Akkufunktion «Adaptive Power» aktivieren?

Eine detaillierte Analyse zeigt zudem, welche Apps besonders viel Strom verbrauchen. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt für mehr Transparenz beim Akkuverbrauch.

Das neue Feature «Adaptive Power» ist besonders für das kommende iPhone 17 Air relevant. Dieses Modell soll laut «heise» einen kleineren Akku besitzen.

iOS 26 setzt neue Massstäbe beim Akkumanagement

Die intelligente Akkuschonung soll dafür sorgen, dass das Gerät trotzdem durch den Tag kommt.

Apple integriert mit iOS 26 erstmals KI-gestützte Akkuschonung und Ladezeitprognosen. Experten loben die neuen Funktionen als wichtigen Fortschritt für die Nutzer.

Die finale Version von iOS 26 wird im Herbst erwartet, wie «Apfelpage» berichtet.

Kommentare

Weiterlesen

iOS 26 iPhones
iOS 26
iOS 19
iOS 19
apple ki siri
5 Interaktionen
Apple

MEHR IN NEWS

Café Elefant Kinder
1 Interaktionen
«Mir reicht's!»

MEHR IOS

iOS 26
3 Interaktionen
iPhones-Update
iOS 26 Release
Apple-Update
ios 26
Apple-Update
ios 26
7 Interaktionen
Nacktfilter

MEHR AUS USA

Donald Trump
25 Interaktionen
Nach Attentat
Jimmy Kimmel
321 Interaktionen
«Nicht richtig»
Model Y
Lösung
Cardi B
6 Interaktionen
Nach Trennung