Google Pixel Watch 4: Erste KI-Smartwatch mit 3'000 Nits Display
Ein Leak zur Google Pixel Watch 4 verspricht revolutionäre KI-Integration und ein ultrahelles Actua 360 Display mit 3'000 Nits Spitzenhelligkeit.

Das Warten auf Google Pixel Watch 4 hat bald ein Ende. Offizielle Marketingmaterialien bestätigen: Google setzt zum Sprung auf und will die erste vollständig KI-zentrierte Smartwatch präsentieren, wie «GoogleWatchBlog» berichtet.
Im Fokus steht der «Gemini»-Assistent. Nutzer aktivieren ihn per Handgelenks-Dreh, schreibt «Winfuture».
Neue Spitzenhelligkeit beim Display
So sind KI-unterstützte Empfehlungen und Textvorschläge in Echtzeit nur einen kurzen Moment entfernt. Damit nicht genug, glänzt das neue Actua 360 Display mit einer Spitzenhelligkeit von 3'000 Nits, so «Notebookcheck».

Die Google Pixel Watch 4 erreicht damit das Niveau aktueller Apple Watches. Sie soll damit eine ausgezeichnete Ablesbarkeit selbst bei direkter Sonne ermöglichen, meldet «IT-Boltwise».
Neue Akkuwerte und Ladezeiten
Technisch wartet das Modell mit 41- und 45-Millimeter-Gehäusen, neuen Akkuwerten und rascherem Laden auf.
Laut «9to5Google» hält der Akku im 41mm-Modell bis zu 30 Stunden, im 45mm-Modell sogar 40 Stunden. Sogar bei dauerhaft aktiviertem Always-On-Display.
KI-Funktionen prägen das Nutzererlebnis
Für Fitnessfans stehen über 40 Trainingsmodi zur Auswahl. Gesundheitsfunktionen wie EKG, Blutsauerstoff- und Herzratenmessung runden das Angebot ab.
Erstmals bietet Google eine schnelle Lade-Lösung, die das Laden um 25 Prozent beschleunigt, wie «Teltarif» berichtet.
Google Pixel Watch 4 Vorstellung Mitte August
Die Präsentation findet am 20. August statt, schreibt «GoogleWatchBlog». Der Verkaufsstart beginnt laut aktuellen Leaks im Oktober.
Preise starten bei 399 Euro (ca. 375 Franken) für das 41mm-Wifi-Modell.