Digitalisierung

Frauen sehen sich bei Digitalisierung der Jobs im Nachteil

DPA
DPA

Deutschland,

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist ein anerkannes Ziel. Doch Frauen sehen sich vielfach nicht ausreichend vorbereitet. Könnte sich der «Gender Gap» im Zuge der Transformation noch verstärken?

Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung sehen sich Frauen bei der Digitalisierung im Job im Nachteil.
Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung sehen sich Frauen bei der Digitalisierung im Job im Nachteil. - Uwe Anspach/dpa

In der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt drohen Frauen einer Untersuchung zufolge ins Hintertreffen zu geraten.

Wie eine am Dienstag veröffentlichte Befragung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter 4000 Beschäftigten verschiedener Branchen zeigt, sehen sich nur 34 Prozent der Frauen gut auf vernetzte digitale Technologien vorbereitet. Bei Männern waren es hingegen 49 Prozent.

Zudem ergab die Befragung, dass Frauen ihre Chancen in einem durch Digitalisierung veränderten Arbeitsmarkt etwas schlechter einschätzen als ihre männlichen Kollegen. Auch bei der Verwendung von spezialisierter Software seien sie im Rückstand, vor allem wenn sie eine Teilzeitstelle haben. «Die digitale Transformation kann die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verstärken – und zwar aufgrund des bestehenden Gender Digital Gap», sagte die Studienautorin Yvonne Lott vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Böckler-Stiftung.

Die Veröffentlichung geschah mit Blick auf den «Equal Pay Day» am 7. März. An dem Tag wird auf Ungleichheiten bei der Bezahlung von Männern und Frauen hingewiesen und die Dringlichkeit betont, solche Zustände zu überwinden.

Kommentare

Weiterlesen

Rollstuhl Krankenkasse
228 Interaktionen
Gericht
donald trump zölle
1’423 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Nairobi
8 Interaktionen
Kiew
3 Interaktionen
Rekord
teaser gn
29 Interaktionen
Gesunder Junge

MEHR DIGITALISIERUNG

Stadthalle Bülach
Bülach
Digitalisierung
Ausserrhoden
Digitalisierung
3 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Cedric Itten düsseldorf
1 Interaktionen
Beim Düsseldorf-Debüt
5 Interaktionen
Potsdam
1 Interaktionen
Risiko
bahnstrecke
1 Interaktionen
Nach Sabotage