EU

EU-Bürger sollen sich online mit E-ID identifizieren können

DPA
DPA

Deutschland,

EU-Bürger sollen sich online künftig mit einem elektronischen Personalausweis oder Pass ausweisen können.

Die EU möchte eine alternative Möglichkeit schaffen, sich im Internet zu identifizieren. Foto: Christoph Soeder/dpa
Die EU möchte eine alternative Möglichkeit schaffen, sich im Internet zu identifizieren. Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor», kündigte EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» an.

Damit solle eine alternative Möglichkeit geschaffen werden, sich im Internet zu identifizieren.

«Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor», kündigte EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» an. Jeder habe dann die Option, sich mit seiner E-ID einzuloggen und nicht mehr jedes Mal «eine Tür zu seiner gesamten Datenwelt zu öffnen, während man einen Dienst oder ein Angebot nutzt».

Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten die EU-Kommission Anfang Oktober dazu aufgefordert, bis Mitte 2021 einen Vorschlag für eine «europäische digitale Identifizierung» vorzulegen. Damit sollten «die Menschen die Kontrolle über ihre Online-Identität und ihre Daten haben». Zudem solle die E-ID den «Zugang zu öffentlichen, privaten und grenzüberschreitenden digitalen Diensten» ermöglichen.

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
130 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
159 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR IN NEWS

israelischen Drohnenangriff Libanon
Zwei Verletzte
Feuerwehr
2 Interaktionen
Auch in Syrien
Westbank Auseinandersetzung
8 Interaktionen
Mit Steinen

MEHR EU

Weinbrand
5 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
6 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
5 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor
DTM
Pepper siegt in DTM