Electronic Arts publiziert Barrierefreiheit-Patente
Der amerikanische Videospieleentwickler Electronic Arts veröffentlicht fünf ihrer Barrierefreiheit-Patente, um für mehr Inklusivität beim Gamen zu sorgen.

Das Wichtigste in Kürze
- Electronic Arts gibt fünf Barrierefreiheit-Patente frei.
- Damit will das Unternehmen das Spielen für alle Personen zugänglicher machen.
- EA will die Barrierefreiheit in Kooperation mit andern Unternehmen erreichen.
Der Spielehersteller und Publisher Electronic Arts gewährt anderen Entwicklern und Konkurrenten Zugriff auf ihre Barrierefreiheit-Patente. Das amerikanische Unternehmen will dafür sorgen, dass Videospiele für alle Personen zugänglich sind. Auch Personen mit Einschränkungen, wie Seh-, Hör- und Spracheinschränkungen, sollen problemlos zocken können.
Dazu gibt EA fünf Barrierefreiheit-Patente frei. Eines davon ist das Ping-System, dass es Spielern ermöglicht, laut EA: «kontextbezogene Audio- und visuelle Kommunikation zu übertragen, die über zuweisbare Controller-Eingaben generiert wird.» Die weiteren Patente optimieren das Spielen für Personen mit Seh- und Höreinschränkungen.
We 👀 you, gamers.
— Electronic Arts (@EA) August 24, 2021
We’re opening up 5 of our accessibility-related patents to other developers to encourage them to build new features that make video games more inclusive. https://t.co/4YrGQoAdRP pic.twitter.com/g6V35jx6QV
Der Konzern schreibt auf seiner Website: «Wir glauben fest daran, dass Spiele für alle zugänglich sein sollten. Unsere internen Teams haben sich schon sehr lange dem Durchbrechen von Barrieren zwischen unserer Spielerinnen und Spielern verschrieben. Um jedoch eine bedeutsame Änderung erreichen zu können, müssen wir als Industrie zusammenarbeiten.»