Apple Watch Ultra 3: Das neue Topmodell für Outdoor und Fitness
Die Apple Watch Ultra 3 ist Teil der neuen Smartwatch-Reihe von Apple. Robustes Design, mehr Bildschirmfläche und exklusive Features prägen das Modell 2025.

Die Apple Watch Ultra 3 wurde am 9. September 2025 vorgestellt. Der Verkauf startet Ende September zu einem Preis ab 749 Schweizer Franken, wie «Apple» schreibt.
Apple setzt auf ein widerstandsfähiges Titangehäuse, ein auf 1,98 Zoll vergrössertes OLED-Display und eine Helligkeit von 3'000 Nits. Die Displayränder wurden verkleinert, sodass die Navigation und Sportanzeigen noch besser zur Geltung kommen.
Herzstück ist der neue S11-Chip, der mehr Energieeffizienz und Geschwindigkeit bringt. Bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit ermöglichen längere Abenteuer und Trainingsphasen, meldet «winfuture».
Apple Watch Ultra 3: Exklusive Features für Outdoor-Abenteurer
Mit der Ultra 3 führt Apple erstmals reguläre Satellitenkommunikation in der Watch-Reihe ein. Notrufe und Textnachrichten sind so auch ohne Mobilfunk- oder WLAN erreichbar – ein Novum, analysiert «heise.de».
Für Wanderer, Taucher und Extremsportler gibt es optimiertes GPS und einen Tiefenmesser, dazu ein Dual-Lautsprecher-System für laute Umgebungen. Das Modell erfüllt MIL-STD-810H für extreme Temperaturen und Stösse.
Auch Sensoren für die Blutdrucküberwachung und Blutzuckermessung sind im Gespräch. Apple hat diese Features aber bislang noch nicht offiziell bestätigt.
Neue Software und Schnittstellen
Die Apple Watch Ultra 3 nutzt watchOS 12 mit KI-gestützten Gesundheitsfunktionen, personalisiertem Training und neuer Schlafanalyse. Exklusive Zifferblätter ergänzen Outdoor- und Sportmodi für ambitionierte Nutzer.

Der 5G-RedCap-Chip sorgt für schnelle Mobilfunkverbindung bei niedrigerem Stromverbrauch. Apple bietet ein neues Schnellladegerät für noch kürzere Ladezeiten.
Im Zusammenspiel mit dem iPhone 17 lassen sich Karten, Höhenprofile und Notfallkontakte direkt synchronisieren. Die neue Ultra 3 ist damit optimal für Abenteuer und Alltag gerüstet.