Apple

Apple AirPods Pro 3: Verzicht auf Kabel und EU-Übersetzung irritiert

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Die Apple AirPods Pro 3 überraschen mit Neuerungen – und zwei Lücken: Kein Ladekabel mehr, Live-Übersetzung bleibt EU-Nutzern verwehrt.

Apple AirPods Pro 3
Die Apple AirPods Pro 3 sind ab 19. September erhältlich – mit abgespecktem Lieferumfang. (Symbolbild) - depositphotos

Apple liefert die AirPods Pro 3 erstmals ohne Ladekabel aus. Die offiziellen Produktseiten bestätigen: Wer ein USB‑C-Ladekabel benötigt, muss es separat kaufen, wie «Golem.de» meldet.

Beim Vorgängermodell war ein Kabel noch Teil des Lieferumfangs. Der Preis der Apple AirPods Pro 3 bleibt identisch zum Vorgänger.

Kaufts du dir die Apple AirPods Pro 3?

Apple betont bei der Vorstellung, dass sich keine Mehrkosten ergeben. Auf den fehlenden Lieferumfang weist der Hersteller allerdings erst in den technischen Details hin, berichtet «Golem.de».

Apple AirPods Pro 3: Drahtlos laden als Standard

Das Ladecase der AirPods Pro 3 unterstützt MagSafe, Qi und Apple Watch Ladegeräte. Ein USB-C-Kabel ist daher nicht zwingend notwendig, wie «Apfeltalk» zusammenfasst.

apple airpods pro 3
Apple verzichtet beim neuen Modell auf das mitgelieferte Ladekabel. (Symbolbild) - depositphotos

Auch Zubehör anderer Hersteller ist kompatibel. Viele Nutzer besitzen bereits passende Kabel.

Dennoch sorgt Apples Strategie für Diskussion, weil der Zubehörverlust als Kostensenkung für den Hersteller gesehen wird, wie «WinFuture» erläutert.

Live-Übersetzung – mit Einschränkungen

Die Produktpräsentation der AirPods Pro 3 hebt die neue Live-Übersetzungsfunktion hervor. Allerdings bleibt sie für Nutzer mit iPhone-Account aus einem EU-Land vorerst gesperrt, wie «Golem.de» berichtet.

Betroffen sind damit rund 450 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden in Europa. Das Update für die AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC bringt die Live-Übersetzung ausschliesslich für Märkte ausserhalb der EU.

Apple macht keine Angaben zu einem möglichen späteren Start in Europa.

Marktstart mit Limitierungen

Die AirPods Pro 3 kommen am 19. September 2025 für 249 Euro (rund 233 Franken) in den Handel. Käufer müssen fehlendes Zubehör und eingeschränkte Softwarefunktionen akzeptieren, wie «Golem.de» festhält.

Kommentare

User #6328 (nicht angemeldet)

hmm, nun habe ich mir die airpods gekauft, aber die übersetzungsfunktion geht nicht. was mich ausserordentlich ärgert: ich wurde nie darauf hingewiesen, dass bei mir funktionen, die versprochen wurden, nicht funktionieren.

Niki Wyss

@User #4593 Und doch schätzen viele Konsumentinnen Apple für seine innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Diese positiven Erfahrungen und loyalen Kundenstimmen stammen oft aus umfassenden Produktbewertungen und Nutzererfahrungen, die die Qualität und den Support der Marke hervorheben.

Weiterlesen

Apple Watch Ultra
2 Interaktionen
Smartwatch
apple airpods pro 3
Insider
AirPods Pro 3
Release am Dienstag

MEHR IN NEWS

us dick cheney
Ein Nachruf
pia sundhage
Das ging fix
Haushaltsabfall
Bebbi-Sack
Kantonspolizei Bern
Urtenen-Schönbühl BE

MEHR APPLE

für die Apple Watch
5 Interaktionen
Beta-Version läuft
Apple Aktie
6 Interaktionen
Apple
Apple
1 Interaktionen
Rekordkurs
iphone 17
5 Interaktionen
An Weihnachten

MEHR AUS USA

Shutdown
USA
Zohran Mamdani
2 Interaktionen
Abstimmung
Charlie Kirk Witwe
148 Interaktionen
Lippenleser erklärt
ios 26.1
8 Interaktionen
Neues Update