Wegen Coronavirus: Stimmung in Chinas Wirtschaft bleibt angeschlagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Noch immer ist das Coronavirus in China allgegenwärtig. Die strengen Massnahmen beeinflussen die Wirtschaftsstimmung im Land.

Coronavirus - China
Personal des Beijing Daxing Blue Sky Rescue Teams desinfiziert auf dem Grossmarkt Yuegezhuang. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stimmung in Chinas Wirtschaft bleibt wegen Pandemie angeschlagen.
  • Die Wirtschaft leidet darunter, dass Peking nicht von seiner Null-Corona-Politik.

Die Stimmung in Chinas Industrie bleibt angesichts der vergleichsweise strengen Massnahmen gegen das Coronavirus pessimistisch. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im August zwar von 49 Punkten im Vormonat auf 49,4 Punkte. Das berichtete das Statistikamt am Mittwoch.

Der Index bleibt damit jedoch unter der Marke von 50 Punkten. Das spricht für einen Rückgang der industriellen Tätigkeit. Werte darüber weisen dagegen auf ein Wachstum hin.

Chinas Wirtschaft leidet darunter, dass Peking nicht von seiner Null-Corona-Politik abrücken will. Diese hat zum Ziel, jeden Ausbruch des Virus im Keim zu ersticken. Zahlreiche Millionenstädte hatten in diesem Jahr immer wieder harte Corona-Massnahmen verhängt, um die Verbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante zu verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taiwan China
7 Interaktionen
Wegen Provokationen
17 Interaktionen
Zinssenkung
china
12 Interaktionen
Wegen Lockdowns

MEHR IN NEWS

Rekord
teaser gn
5 Interaktionen
Gesunder Junge
1 Interaktionen
Potsdam
Regenbogenparade
2 Interaktionen
«Prague Pride»

MEHR CORONAVIRUS

Krebs corona
18 Interaktionen
Studie
Impfung vor Corona
145 Interaktionen
Corona
corona
29 Interaktionen
Laut Studie
325 Interaktionen
Spanien & Co.

MEHR AUS CHINA

jd.com
6 Interaktionen
Hintergrund
Extreme Regenfälle in Peking
1 Interaktionen
Heftige Regenfälle
Nvidia
Gespräch