Importregeln lassen Abfall Ausfuhr nach China einbrechen

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Jahr nach dem Start strenger Importregeln für Abfälle in China sind die deutschen Müll-Ausfuhren mit nur noch schätzungsweise 16'000 Tonnen eingebrochen.

Eine Frau sammelt Abfall in China.
China legte eine strenge Verunreinigungsgrenze für Plastikabfall fest. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Müll-Ausfuhr nach China ist in diesem Jahr stark eingebrochen.
  • Grund dafür ist die Einführung einer strengeren Verunreinigungsgrenze für Plastikabfall.

Ein Jahr nach dem Start strenger chinesischer Importregeln für Abfälle sind die deutschen Müll-Ausfuhren eingebrochen. Nachdem man 2017 noch etwa 346'000 Tonnen Kunststoff-Abfälle nach China verschickt habe, seien es 2018 nur noch schätzungsweise 16'000 Tonnen gewesen, teilte der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) auf Anfrage mit. Dabei bezog sich der BDE auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie eigene Schätzwerte.

Jahrelang wurde der Abfall in China teilweise recycelt und für neue Plastikwaren genutzt. Den Zustand des Mülls bewerteten die Chinesen allerdings zunehmend als zu schlecht. Daher legte Peking eine strenge Verunreinigungsgrenze für Plastikabfall fest.

Kommentare

Weiterlesen

Elektronikschrott
Striktes Verbot
Chinesische Arbeiter bauen Fernsehgeräte auseinander.
1 Interaktionen
Müll und Abfälle
Ein Polizist bewacht einen Check-Point in Chinas westlicher Xinjiang Region.
28 Interaktionen
Aktivisten

MEHR IN NEWS

Flughafenareal in Belp BE
56'000 Panels!
usaid
Für Kids geplant
Zuckerrohr statt Mais
Stärke von 7,2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal