Chinesische Schulen überwachen Schüler per Smartuniform

AFP
AFP

China,

In China werden sogenannte Smart-Uniformen lanciert. Sie überwachen die Schüler und sollen diese so vom Schwänzen abhalten.

Kinder mit einer Schuluniform.
Die Schuluniformen registrieren, wenn die Schüler zur Schule kommen und diese verlassen (Symboblild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In chinesischen Schulen werden Schüler mit smarten Schuluniformen überwacht.
  • Die Uniformen lassen Schülern Benachrichtigungen und Hausaufgaben zukommen.

«Smart»-Schuluniformen gegen das Schwänzen: Im Süden Chinas sollen Schüler mit Hilfe solcher Hightech-Uniformen vom Blaumachen abgehalten werden. Wie staatliche Medien unter Berufung auf den Hersteller der Kontrollgeräte berichteten, registrieren Chips in den Uniformen das Herein- und Herausgehen aus der Schule. Der «Global Times» zufolge greifen in den südlichen Provinzen Guizhou und Guangxi schon mindestens zehn Schulen auf diese Technik zurück.

«Wenn die Schüler die Schule betreten, helfen die Smart-Uniformen dabei, ein Foto oder Video von ihnen zu machen», hiess es von Grundschuldirektor Ran Ruxiang, dessen Einrichtung die Uniformen im November einführte. Mehr als die Hälfte der 1400 Schüler seien bereits damit ausgestattet.

Gesichtserkennungsgeräte am Eingang

Laut «Global Times» ertönt ein automatisches Alarmsignal, wenn Schüler ohne Erlaubnis die Schule verlassen. In Kombination mit Gesichtserkennungsgeräten an den Schultüren können die Smart-Uniformen auch erkennen, wenn Schüler das Kleidungsstück tauschen.

Wie effektiv das Modell wirklich ist, ist allerdings fraglich: Die Uniformen hätten geholfen, die Anwesenheitsrate zu erhöhen, «allerdings nicht viel», sagte Schuldirektor Ran. Die Schule verwende die Uniformen vor allem dafür, den Schülern Benachrichtigungen oder Hausaufgaben durch eine im Uniform-Chip integrierte App zukommen zu lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Direktorin gefeuert
11 Interaktionen
FDP macht «blau»

MEHR IN NEWS

Sohn tatverdächtig
xrp
1 Interaktionen
2,78 Dollar
Unfall in Aarau
Aarau AG
SBB
28 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS CHINA

Botschaft
49 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Chinas Aussenamt
3 Interaktionen
Vorwurf