Waffe

Chinas neue Waffe im Pazifik: Flugzeugträger «Fujian» übergeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China nimmt seinen selbst entwickelten Flugzeugträger «Fujian» offiziell in Betrieb, ein Zeichen der militärischen Modernisierung.

Flugzeugträger China
Die in China entwickelte und nach der südostchinesischen Provinz benannte «Fujian» ist nach der «Shandong» und der «Liaoning» der dritte Flugzeugträger der Volksbefreiungsarmee. (Archivbild) - keystone

China hat seinen neuen erstmals völlig selbst entwickelten Flugzeugträger «Fujian» offiziell in den Dienst genommen. Staats- und Parteichef Xi Jinping nahm bei der Zeremonie auf der Insel Hainan am Mittwoch vor mehr als 2000 Marine-Seeleuten symbolisch eine Fahne entgegen, wie das Staatsfernsehen erst heute berichtete.

Anschliessend inspizierte Xi, der auch die Zentralen Militärkommission leitet, welche die Volksbefreiungsarmee befehligt, den Flugzeugträger. Die in China entwickelte und nach der südostchinesischen Provinz benannte «Fujian» ist nach der «Shandong» und der «Liaoning» der dritte Flugzeugträger der Volksbefreiungsarmee.

Die «Shandong» hatte China zwar selbst gebaut, sich dabei aber an einer sowjetischen Schiffsklasse orientiert. Die «Liaoning» hatte China als erstes der drei Kriegsschiffe 1998 von der Ukraine gekauft.

Von Bildern bis zur Indienststellung

2022 tauchten erstmals Bilder des mehr als 300 Meter langen und laut Schätzungen etwa 80.000 Tonnen schweren Kriegsschiffs auf. Vor wenigen Wochen war das mehr als 300 Meter lange und laut Schätzungen etwa 80'000 Tonnen schwere Kriegsschiff zu einem letzten Test ins Südchinesische Meer ausgelaufen, wo es in Sanya auf Hainan nun vor Anker lag.

Auf dem Weg dorthin hatte der Koloss die Taiwanstrasse passiert – die Meerenge zwischen China und der Inselrepublik Taiwan, die Peking annektieren will.

Mit der «Fujian» will China die von Präsident Xi Jinping angeordnete Modernisierung seines Militärs und der Marine – eine der grössten der Welt – zur Schau stellen. Der neue Flugzeugträger dient damit auch als Machtsymbol im Westpazifik, wo die USA mit Militärbasen präsent sind.

Technologischer Fortschritt: Elektromagnetisches Katapult

Mit der «Fujian» schliesst Peking technologisch zu den USA auf, denn der Flugzeugträger ist mit einem neuen elektromagnetischen Katapult ausgestattet. Bislang hatten die USA mit ihrer «USS Gerald R. Ford» als einziges Land einen Flugzeugträger mit dieser Technologie im Dienst.

Das Katapult ermöglicht laut Experten schnellere Flugzeugstarts und kann feiner auf verschiedene Flugzeugtypen eingestellt werden. Das bedeutet auch, dass verschiedene Kampfflieger und auch Drohnen dort starten könnten.

Experten in Taiwan vermuten, dass Chinas Flugzeugträger im Fall eines militärischen Vorgehens gegen die Insel eine Blockade aufbauen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Unser Flugzeugträger "Willhelm Tell" am Bodensee ist aber viel schöner.

User #2345 (nicht angemeldet)

Ein Flugzeugträger ist keine Waffe an sich, sondern nur ein Trägersystem.

Weiterlesen

Eisenhower
China

MEHR IN NEWS

die post tutti
Fake-Quittung
Einbruch
Tägerwilen TG

MEHR WAFFE

England-Star
5 Interaktionen
Von Berater
Thal SG
29 Interaktionen
Thal SG
3 Interaktionen
Oberhofen BE
Venezuala Militär
6 Interaktionen
Wegen USA

MEHR AUS CHINA

Chinas Exporte
2 Interaktionen
-1,1 Prozent
Astronauten
16 Interaktionen
Horror nach Kollision
trump xi
2 Interaktionen
Nach Trump-Xi-Gipfel
VW
1 Interaktionen
Automarkt