Chinas CO2-Emissionen flachen laut Auswertung ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Chinas Treibhausgasemissionen bleiben dank Solarenergie und Elektroautos konstant.

Sonne scheint auf Solarpanels
Im dritten Quartal wuchs die Stromerzeugung aus Solarenergie in China laut dem Portal um 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (Symbolbild) - depositphotos

In China hat sich der Ausstoss klimaschädlicher Treibhausgase angesichts eines deutlichen Ausbaus bei Solarenergie und der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos zuletzt abgeflacht.

Einer am Dienstag veröffentlichten Auswertung des Klima-Portals Carbon Brief zufolge blieben die Emissionen der Volksrepublik seit inzwischen 18 Monaten weitgehend konstant. Auch die Emissionen im Energiesektor, Chinas grösster CO2-Quelle, blieben demnach trotz starker Stromnachfrage zuletzt unverändert.

Im dritten Quartal wuchs die Stromerzeugung aus Solarenergie in China laut dem Portal um 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Windenergie legte um elf Prozent zu.

Emissionsrückgang durch erneuerbare Energien

Derweil sanken die Emissionen aus Kraftstoffen für den Verkehr um fünf Prozent, auch der Ausstoss von Treibhausgasen in der Zement- und Stahlproduktion ging demnach zurück.

China hatte Ende September angekündigt, seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2035 um sieben bis zehn Prozent verringern zu wollen. Zuvor hatte Peking lediglich das Ziel ausgegeben, bis 2060 klimaneutral zu werden und vor 2030 den Höchststand bei den Treibhausgasemissionen hinter sich zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6027 (nicht angemeldet)

Allein in diesem Jahr wird China 80 GW neue Kohlekapazität ans Netz bringen, in Kernkraft investieren und, wo marktwirtschaftlich tragfähig, in Erneuerbare – pragmatisch und unideologisch, auf chinesische Art

User #3140 (nicht angemeldet)

Glaubs MIT hat kürzlich Legierung (auf neon licht prinzip) heraus gebracht um das einfallende Licht respektive den Lumenwert zu verändern und so mehr Energie zu Erzeugen....Ziel ist jede PV so nachrüsten zu können mehr ausbeute max 16% und das ist erst der Anfang dieser Technologie...

Weiterlesen

Treibhausgas
70 Interaktionen
Bis 2040

MEHR IN NEWS

Glacier 3000
Glacier-3000-Brand
Mangels Kandidaturen
Basler Regierung
Basel
cham zg
Gwatt BE

MEHR SOLARENERGIE

strom solar
60 Interaktionen
Spanien
strom solar
70 Interaktionen
Ausbau
Solarenergie
200 Interaktionen
Laut Monitor
Solarenergie
124 Interaktionen
Achtung!

MEHR AUS FRANKREICH

France Sarkozy
178 Interaktionen
Nach drei Wochen Haft
Père-Lachaise
5 Interaktionen
Platzmangel
Paris Klimaschutzabkommen 2015
82 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen