Waschbär verfängt sich in Erdnussbutterglas

Karina Reist
Karina Reist

USA,

In den USA wurde ein Waschbär mit einem Erdnussbutterglas auf dem Kopf entdeckt. Ihn zu befreien war gar nicht so einfach. Aber lesen Sie selbst.

waschbär
Waschbär mit einem Glas auf dem Kopf wurde von Tierschützer gerettet. - Facebook /@Cape Wildlife Center

Das Wichtigste in Kürze

  • In Massachusetts wurde ein Waschbär mit einem Erdnussbutterglas auf dem Kopf gesichtet.
  • Tierretter versuchten, das pelzige Tier von dem Glas zu befreien.

Wie befreit man einen Waschbären aus einem Erdnussbutterglas auf dem Kopf? Ein Mann in Massachusetts (USA) wandte sich mit dieser Frage an das Cape Wildlife Center in Barnstable.

Dieses Unterfangen ist gar nicht so einfach zu lösen. Zunächst versuchen die Tierretter, den Waschbären einzufangen. Erfolglos. Der Waschbär ist viel zu flink, flüchtete rasch in den Wald.

Glücklicherweise wird der pelzige Waschbär am nächsten Tag erneut gesichtet. So können die Retter den Bau ausfindig machen.

waschbär
Das Erdnussbutterglas wurde mit einer Greifzange vom Waschbären entfernt. - Facebook /@Cape Wildlife Center

Mit einer Greifzange konnten die Retter den Bären in seiner Höhle vom Glas auf dem Kopf befreien. «Glücklicherweise hatte das Glas keine Verletzungen an seinem Hals verursacht», schreibt das Wildtierzentrum.

Mahnung: Keine Tiere anlocken

Das soll nicht nochmals passieren. Auf Facebook veröffentlicht das Cape Wildlife Center in Barnstable nun eine Warnung: Die Essensbehälter sollen künftig ordnungsgemäss gesichert und gereinigt werden, damit keine Tiere unnötig angelockt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

waschbären
2 Interaktionen
Neue Anlage
5 Interaktionen
Sankt Augustin
1 Interaktionen
Bretagne
Weiterbildung
34 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR IN NEWS

trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR AUS USA

In den USA
«Verity»
marco rubio
7 Interaktionen
Sparprogramm
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH