Mann funktioniert verlorenes Auge in Taschenlampe um
Das springt ins Auge: Ein Mann aus Kalifornien verlor seinen Augapfel aufgrund von Krebs. Jetzt erfindet er kreative, leuchtende Prothesen aller Art.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Augenprothese? Geht auch anders! Das beweist ein 33-Jähriger aus Kalifornien.
- Brian verlor sein Auge durch Krebs. Jetzt trägt er leuchtende, lustige Prothesen.
- Er will seine Erfindung auch für andere Menschen zugänglich machen.
Brian aus Kalifornien (USA) hat im Alter von sechs Jahren durch eine seltene Krebsart sein rechtes Auge verloren. Doch anstatt eine normale Prothese zu tragen, liess sich der Prototyp-Maschinist etwas Kreatives einfallen: Er funktionierte sein künstliches Auge in viele verschiedene Taschenlampen um.
Im Inneren des Fake-Auges verbirgt sich die Stromquelle und Hardware. Der Akku reicht für 20 Stunden.
Und der 33-Jährige hat sich ausgetobt: Unter anderem besitzt er ein Jack-Skellington-, ein Rammstein- und ein Pokémon-Auge.
In einem TikTok-Video erklärt er, dass er seine Technologie gerne auch für andere Menschen auf den Markt bringen würde. «Aber es gibt noch eine Menge Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die ich erledigen muss, bevor ich das tun kann.»