Ein Mann aus Indien wird von einem Motorrad angefahren und für tot gehalten. Danach überlebt er weitere Stunden im Gefrierschrank der Leichenhalle.
Leichenhalle
Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung bringt eine Leiche zu einer Leichenhalle. (Symbolbild) - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • In Indien überlebt ein Mann sieben Stunden in einem Gefrierschrank.
  • Erst die Familie erkennt, dass er noch lebt und atmet.
  • Glücklicherweise funktionierte die Kühlung nicht so wie vorgesehen.

Eine bizarre Geschichte aus Indien erzählt davon, wie ein Mann buchstäblich von den Toten oder zumindest Totgeglaubten wiederauferstanden ist.

Am vergangenen Donnerstag wird Srikesh Kumar in der Stadt Moradabad von einem Motorrad angefahren. Der 40-Jährige wird gegen 3 Uhr ins Spital gebracht. Nach der Ankunft stellen die Ärzte jedoch keinen Herzschlag mehr fest – laut Aussage der Mediziner auch nach mehrfachem Überprüfen.

Daraufhin bringen Angestellte den angeblich Verstorbenen in das Leichenschauhaus des Spitals. Dort packen sie ihn in einen der Gefrierschränke. Mittlerweile ist es gegen 4.30 Uhr.

Hatten Sie schon einen Verkehrsunfall?

Sieben Stunden in Gefrierschrank

Am darauffolgenden Tag – rund sieben Stunden später – besuchen vier Familienmitglieder das Spital, um den Toten zu identifizieren. Kurz bevor sie wichtige Dokumente für die Autopsie unterschreiben, geschieht das Unfassbare.

Die Schwägerin fährt über die Wange von Kumar. Dabei stellt sie eine normale Körpertemperatur fest. Ein Video in den sozialen Medien zeigt den exakten Moment. Darin sieht man den offensichtlich Verletzten schwer atmend.

Gefrierschrank zum Glück defekt

In der Zwischenzeit wurde Kumar in ein weiteres Spital gebracht, wo sich sein Zustand verbessert hat. Der Elektriker befindet sich aber weiterhin im Koma. Seine Familie will nun gegen die verantwortlichen Ärzte vorgehen.

Wie «Times of India» berichtet, hat Kumar nur mit Glück in dem Gefrierschrank überlebt: Laut einem anonymen Arzt gibt es Probleme mit der Stromversorgung. Durch ständiges An- und Abschalten wurde die eingestellte Temperatur von minus 10 Grad nicht gehalten. Bei solcher Kälte hätte der 40-Jährige die sieben Stunden wohl nicht überlebt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArztKoma