In Deutschland: Ladendetektiv klaute 486 Mal selbst
Anstatt Diebe zu überführen, wurde ein Ladendetektiv in Deutschland selbst einer. Innerhalb von zwei Jahren liess er 486 Artikel mitgehen. Wert: 17'000 Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland klaute der Ladendetektiv einer Media-Markt-Filiale gleich selbst.
- Innerhalb von zwei Jahren hat er 486 Artikel mitgehen lassen.
- Diese verkaufte er anschliessend auf Ebay. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht.
Die Geschichte, die sich in Deutschland zugetragen hat, ist schon fast filmreif: Ladendetektiv Lars T. sollte in einer MediaMarkt-Filiale eigentlich Waren sichern. Anstatt Diebe zu überführen, wurde er selbst zum Langfinger!
Dem 48-Jährigen wird vorgeworfen, innerhalb von zwei Jahren 486 (!) Artikel entwendet zu haben. Darunter Computerspiele und Festplatten, wie «Bild» schreibt. Das Diebesgut habe einen Wert von rund 17'000 Franken aufgewiesen.
Wachmann verkaufte Diebesgut auf Ebay
Die gestohlenen Sachen verhökerte T. anschliessend auf Ebay.
Für sein Tun wurde der Wachmann zu 24 Monaten Haft verurteilt. T. ging dann in Berufung.

Seit Mittwoch wird der Fall erneut geführt. Sein Ex-Chef erklärte: «Er wurde durch einen Testkauf zweifelsfrei überführt.» T. hingegen behauptet: «Ich habe die Sachen, die ich bei Ebay verkauft habe, allesamt günstig auf dem Polenmarkt erworben.»