Anschlag

Zwei Israelis bei Anschlag an Grenze zu Jordanien getötet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Bei einem Anschlag an einem von Israel kontrollierten Grenzübergang zwischen Jordanien und dem besetzten Westjordanland sind zwei Israelis getötet worden.

westjordanland
Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom kamen bei dem Anschlag an der Allenby-Brücke zwei Männer im Alter von 20 und 60 Jahren ums Leben. (Symbolbild, Westjordanland) - keystone

Nach Angaben der israelischen Armee kam der mutmassliche Angreifer in einem Lastwagen aus Jordanien an, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte.

Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom kamen bei dem Anschlag an der Allenby-Brücke zwei Männer im Alter von 20 und 60 Jahren ums Leben. Israels Staatspräsident Izchak Herzog sprach den Familien der Opfer sein Beileid aus.

Laut mehreren israelischen Medienberichten eröffnete der mutmassliche Attentäter, ein Jordanier, zunächst mit einer Schusswaffe das Feuer auf Menschen am Grenzübergang, bevor sein Lastwagen von den israelischen Behörden kontrolliert werden konnte.

Er sei dann ausgestiegen und habe wegen einer Fehlfunktion seiner Waffe auf zwei Männer eingestochen, meldete unter anderem die «Times of israel» unter Berufung auf erste Ermittlungsergebnisse.

Zuvor hiess es, beide seien durch Schüsse ums Leben gekommen. Armeeangaben zufolge haben Sicherheitskräfte den mutmasslichen Attentäter schliesslich «ausgeschaltet» – was in der Regel bedeutet, dass der Angreifer getötet wurde.

Der israelische Sender Kan meldete unter Berufung auf Sicherheitskreise, der Vorfall werde die Hilfslieferungen in den Gazastreifen beeinträchtigen, da der Grenzübergang für eine längere Zeit geschlossen bleiben werde. Israels Militär äusserte sich auf Anfrage nicht zu einer möglichen Schliessung.

Behörden leiten Untersuchungen ein

Die jordanischen Behörden verurteilten den Vorfall als «Verstoss gegen das Recht» und als eine Gefährdung der Interessen des Königreichs sowie seiner Rolle bei der Versorgung des Gazastreifens. Untersuchungen seien eingeleitet worden, teilte das Aussenministerium in Amman mit.

Bei dem mutmasslichen Schützen handele es sich um einen «Zivilisten». Das Ministerium bestätigte, er sei seit drei Monaten als Fahrer von Hilfslieferungen tätig. In jordanischen und weiteren arabischen Medien hiess es, er sei jordanischer Staatsbürger gewesen.

Jordanien stellte den Personenverkehr an der Grenze vorerst ein, wie die staatliche Nachrichtenagentur Petra berichtete. Der Übergang sei zuvor auf der anderen Seite geschlossen worden, hiess es.

Der militärische Arm der islamistischen Terrororganisation Hamas lobte den Anschlag. Die Kassam-Brigaden betonten in einer Mitteilung auf Telegram die Verbundenheit mit Israels Nachbarland Jordanien. Der Post zeigte auch einen brennenden israelischen Panzer und darüber ein rotes Dreieck, das die Hamas benutzt, um feindliche Ziele zu markieren.

In Jordanien leben viele Palästinenser; schätzungsweise 30 bis 40 Prozent aller Jordanier haben palästinensische Wurzeln. Jordanien hat 1994 einen Friedensvertrag mit israel geschlossen.

Vor einem Jahr waren bei dem Anschlag eines Jordaniers an dem Grenzübergang drei israelische Mitarbeiter getötet worden. Ein Lkw-Fahrer, der aus Jordanien eingereist war, eröffnete damals israelischen Armeeangaben zufolge das Feuer auf israelische Sicherheitskräfte. Einsatzkräfte töteten den jordanischen Staatsbürger.

Weiterlesen

Grenzübergang
Einstellung

MEHR IN NEWS

Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen
Andris Spruds
An Ostseeküste
Dolomiten
In Italien

MEHR ANSCHLAG

Benjamin Netanjahu
15 Interaktionen
Beschluss
Strommast in Berlin
7 Interaktionen
Prüfung
Pedro Sánchez
6 Interaktionen
Beileidsbekundung

MEHR AUS ISRAEL

Hamas
Nach Angriff
Israelische Armeefahrzeuge an der Grenze
4 Interaktionen
Laut Armee
Israel Politics
34 Interaktionen
Für Immobilien
Israel Fahne
2 Interaktionen
Aktion