WHO

WHO berichtet von erstem Polio-Ausbruch seit Jahren in Afrika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

In Afrika hat der Binnenstaat Malawi den ersten Polio-Ausbruch auf dem Kontinent seit mehreren Jahren gemeldet.

Polio
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens gibt einem Kind eine Schluckimpfung gegen Polio (Kinderlähmung). (Archivbild) - dpa

Entdeckt wurden die Wild-Polioviren vom Typ 1 bei einem Kind in der Stadt Lilongwe, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Donnerstag mitteilte. Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass das Virus offenbar aus Pakistan eingeschleppt wurde.

«Solange Wild-Polio irgendwo auf der Welt existiert, besteht für jedes Land das Risiko eines Viren-Imports», sagte die WHO-Regionaldirektorin Matshidiso Moeti. Die Organisation werde die örtlichen Gesundheitsbehörden des Staates im Südosten Afrikas dabei unterstützen, dass der Fall isoliert bleibe und sich nicht verbreite.

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit und kann Lähmungen auslösen und zum Tod führen. Bis auf Afghanistan und Pakistan hatten alle Länder der Welt die Wild-Polioviren besiegt. In Afrika war der letzte entsprechende Fall 2016 in Nigeria registriert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
79 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
Läderach Zürich
25 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

Per 1. Juli 2025
Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz
Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
16 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet