Regierung

Vietnams Regierung bittet Bürger um Spenden für Corona-Impfstoffe

AFP
AFP

Vietnam,

Im Kampf gegen eine neue Corona-Ansteckungswelle hat die vietnamesische Regierung die Bevölkerung zu Spenden für die Beschaffung von Impfstoffen aufgerufen.

Der Beamte Nguyen Tuan Anh zeigt seine Spendenüberweisung
Der Beamte Nguyen Tuan Anh zeigt seine Spendenüberweisung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hunderte Millionen Dollar fehlen für geplante Immunisierungkampagne.

Seit vergangener Woche erhielten Handy-Nutzer bis zu drei SMS mit der Aufforderung, in einen neuen Impfstoff-Fonds einzuzahlen. Beamte wurden aufgefordert, einen Tageslohn zu spenden.

Das südostasiatische Land galt lange Zeit als vorbildlich bei der Bekämpfung des Coronavirus. Doch seit Anfang April breitet sich das Virus wieder deutlich aus. Betroffen sind vor allem die für die Wirtschaft wichtigen Industrieprovinzen im Norden Vietnams, in denen auch internationale Konzerne wie Samsung oder Foxconn Fabriken haben. Wegen der strikten Massnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs haben bereits zehntausende Menschen ihre Arbeit verloren.

Die kommunistische Führung setzt nun auf Impfungen, um die Corona-Krise in den Griff zu bekommen. Noch in diesem Jahr sollen 70 Prozent der Bevölkerung Immunschutz erhalten - bisher sind nur etwa ein Prozent der fast 100 Millionen Einwohner geimpft. Die Kosten der Impfkampagne liegen bei 1,1 Milliarden Dollar (rund 900 Millionen Euro). Im Budget vorgesehen sind aber nur 630 Millionen Dollar.

Daraufhin rief Regierungschef Pham Minh Chinh am vergangenen Samstag zu einem «finanziellen Beitrag der Gemeinschaft und Gesellschaft» auf. Bis Dienstag kamen nach Angaben des Finanzministeriums 181 Millionen Dollar an Einzelspenden zusammen, weitere 140 Millionen Dollar wurden von Unternehmen zugesagt.

Doch die Meinungen über die ungewöhnliche Aktion sind geteilt: Während der Beamte Nguyen Tuan Anh der Nachrichtenagentur AFP sagte, er habe als seinen Beitrag zur Stabilisierung der Wirtschaft 50 Dollar per SMS überwiesen, zeigte sich der Büro-Angestellte Pham Mai Chi weniger spendabel.

Er sei sich nicht sicher, ob die Spenden tatsächlich ausschliesslich für die Impfung der Bürger ausgegeben werden, sagte er AFP und fügte hinzu: «Ich vertraue ihnen glaube ich nicht genug, um ihnen mein Geld zu geben».

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
226 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS VIETNAM

Vietnam Population
2 Interaktionen
Sinkende Geburtenrate
Emmanuel Macron
41 Interaktionen
Laut Lippenleser
Emmanuel Macron
51 Interaktionen
Nach «Ohrfeige»
-
63 Interaktionen
Ohrfeige?