Unicef

Unicef: Pandemie trägt zu Kinderehen in Südasien bei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bangladesh,

In Südasien hat die Corona-Pandemie laut Unicef viele Familien dazu gebracht, ihre minderjährigen Töchter zu verheiraten.

ARCHIV - Symbolbild. Geldnot und geschlossene Schulen haben Familien in Südasien während der Corona-Pandemie dazu gebracht, ihre minderjährigen Töchter zu verheiraten. Das teilte am Mittwoch das UN-Kinderhilfswerk Unicef mit. Foto: Boris Roessler/dpa
ARCHIV - Symbolbild. Geldnot und geschlossene Schulen haben Familien in Südasien während der Corona-Pandemie dazu gebracht, ihre minderjährigen Töchter zu verheiraten. Das teilte am Mittwoch das UN-Kinderhilfswerk Unicef mit. Foto: Boris Roessler/dpa - sda - Keystone/dpa/Boris Roessler

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Folge der Corona-Pandemie sind in Südasien mehr Kinderehen geschlossen worden.
  • Laut Unicef sind Geldnot und geschlossene Schulen der Grund dafür.

Geldnot und geschlossene Schulen haben Familien in Südasien während der Corona-Pandemie dazu gebracht, ihre minderjährigen Töchter zu verheiraten. Das teilte am Mittwoch das UN-Kinderhilfswerk Unicef unter Berufung auf Dutzende Interviews und Gruppendiskussionen in Indien, Bangladesch und Nepal mit.

Im bevölkerungsreichen Südasien leben Unicef-Schätzungen zufolge 290 Millionen Kinderbräute. Allein Indien hat rund 1,4 Milliarden Einwohnerinnen und Einwohner. In Indien werden die meisten Ehen von den Eltern des Paares arrangiert. In ländlichen Gebieten kommen Kinderehen häufiger vor.

Finanzieller Druck

Verstärkter finanzieller Druck während der Pandemie habe Familien dazu gebracht, Töchter zu verheiraten, um Haushaltskosten zu verringern, hiess es. Armut ist generell einer der wichtigsten Gründe, warum Kinder verheiratet werden.

Laut Unicef ging die Tendenz bei der Zahl der Kinderehen vor Corona nach unten. Angesichts der Pandemie-Einschränkungen und -Folgen warnten Experten zuletzt vor einer möglichen Zunahme von Kinderehen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kinderehen Unicef
10 Interaktionen
Wegen Kinderehen
6 Interaktionen
Wegen Hungerkrise
Kinderehen Unicef
2 Interaktionen
Seit Donnerstag

MEHR IN NEWS

Dr. Sarah Schläppi
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Wetter
Gewitter ab Mittwoch
Donald Trump
1 Interaktionen
Friedensabkommen
Selenskyj
224 Interaktionen
«Historisch»

MEHR UNICEF

gazastreifen
9 Interaktionen
Gaza-Krieg
Israel-Gaza-Krieg
26 Interaktionen
Gaza-Krieg
Kobaltmine Kinderarbeit
7 Interaktionen
Bericht
Flüchtlinge auf Boot
Migrationsroute

MEHR AUS BANGLADESH

Bangladesch Muhammad Yunus
Bangladesch
Dhaka
Bangladesch
In Bangladesch
Yunus
3 Interaktionen
Regierungschef Yunus