Unicef

Unicef-Aktionsplan: Erste Erfolge für Kinder und Familien

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Wolhusen zieht Halbjahresbilanz: Spielplatzprojekte, Pumptrack und die Vernetzung von Partnern stärken Kinder und Familien im Rahmen des Unicef-Aktionsplans.

Das Gemeindehaus Wolhusen.
Das Gemeindehaus Wolhusen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Wolhusen berichtet, setzt sie als Trägerin des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» den Aktionsplan II (2023–2026) um.

Seit 2019 ist die Gemeinde Wolhusen Trägerin des Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» der Unicef Schweiz und Liechtenstein. In einem Aktionsplan werden jeweils verschiede Ziele und Massnahmen festgehalten.

Der aktuelle Aktionsplan II gilt für die Jahre 2023 bis 2026. Mit der Umsetzung der Massnahmen hat der Gemeinderat eine Steuergruppe beauftragt.

Gemeinsames Engagement für Kinder

Wie die Steuergruppe berichtet, konnten im ersten Halbjahr die Planung und Organisation für die Umgestaltung des Spielplatzes am Wiggernweg abgeschlossen werden. Nebenbei begeisterte der mobile Pumptrack, der vom 16. Juni bis 29. Juli 2025 im Schulhaus Rainheim stand, zahlreiche Menschen aus Wolhusen und Umgebung.

Die Gemeinden Wolhusen und Werthenstein setzen sich gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern dafür ein, im Sinne der Frühen Förderung die besten Voraussetzungen für die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinschaft zu schaffen.

Über 30 Partner vernetzen sich

Zudem sollen die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen allen Fachpersonen und Institutionen stärken. Zusammen mit der Gemeinde Werthenstein und über 30 Vertretungen aus Ärzteschaft, Kirche, Schule, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Sozialberatungszentrum (SoBZ), Heime, Vereine, Behördenmitglieder von Gemeinden und Kanton Luzern fand am 17. Juni 2025 das Kick-off-Meeting in Wolhusen statt.

Der von der Jugendarbeit Region Wolhusen und Jugendlichen organisierte Apéro rundete die Veranstaltung ab. Das Ziel des Netzwerkes ist, durch einen stärkeren Austausch, eine verbesserte Zusammenarbeit und eine gezielte Vernetzung die Unterstützung von Kindern und Familien in den ersten Lebensjahren optimal zu gestalten.

Kommentare

Weiterlesen

sf
46 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
198 Interaktionen
«Gift»

MEHR UNICEF

übergewicht
23 Interaktionen
Unicef
Schaffhausen
4 Interaktionen
Laut Unicef
gazastreifen
9 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS LUZERNERLAND

Unfall auf A2
Neuenkirch LU
Wolhusen
Escholzmatt-Marbach