Gewalt

UN prangern Gewalt gegen Frauen in Südsyrien an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

UN-Experten zeigen sich besorgt über Angriffe auf Drusen im Süden Syriens, auch auf Frauen und Mädchen.

Frauen in Syrien
Die Frauen in Syrien haben Angst. (Archivbild) - keystone

Experten der Vereinten Nationen haben sich zutiefst besorgt über die jüngsten bewaffneten Angriffe auf die drusische Gemeinde im Süden Syriens gezeigt – inklusive auf Frauen und Mädchen.

Letztere seien im Rahmen der Gewaltwelle Opfer von Entführungen und sexualisierter Gewalt geworden, heisst es in einem Bericht des Büros des Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR).

Seit Mitte Juli seien im Gouvernement Suwaida mehr als 1000 Menschen getötet, Hunderte verschleppt und mehr als 33 Dörfer zerstört worden, erklärten die Experten. Mindestens 105 drusische Frauen und Mädchen seien entführt worden, 80 blieben verschwunden. In mindestens drei Fällen seien Frauen vor ihrer Hinrichtung vergewaltigt worden.

Berichtet wurde auch von erzwungenen Rasuren religiöser Männer, Hasskampagnen in sozialen Medien sowie Aufrufen zur Versklavung von drusischen Frauen.

«Systematisches Versagen» der Behörden

Die UN werfen den syrischen Interimsbehörden «systematisches Versagen» vor, Minderheiten zu schützen und geschlechtsspezifische Gewalt zu verfolgen. Berichte deuteten darauf hin, dass auch Kräfte der Behörden an den Angriffen beteiligt gewesen seien.

In der südlichen Provinz Suwaida war vergangenen Monat zwischen Angehörigen der drusischen Minderheit und sunnitischen Stammesgruppen Gewalt ausgebrochen. Die Regierung aus Damaskus schickte Truppen, um die Lage nach eigener Darstellung zu beruhigen – diesen wurden aber auch brutale Gewalttaten an den Drusen vorgeworfen. Nachbar israel bombardierte Ziele in Syrien mit dem Ziel, die Drusen zu schützen.

Laut UN-Angaben wurden rund 190'000 Menschen durch die Kämpfe vertrieben. Obwohl seit dem 20. Juli offiziell eine Waffenruhe gilt, bleibt die Lage angespannt.

Kommentare

User #3637 (nicht angemeldet)

Syrische Frauen hatten die Gleichberechtigung und kein Religionszwang.....unter Assad.

User #6315 (nicht angemeldet)

Ich finde die UN sollte mal eine pause einlegen. Sie verurteilen überall und an allen Ecken. Die spielen sich so selbst ins abseits. Nicht nur Politiker die direkt mit der UN zu tun haben sondern sogar die Bevölkerung mag nichts mehr von denen hören.

Weiterlesen

Burkinis
20 Interaktionen
Schwimmbekleidung

MEHR IN NEWS

a
30 Interaktionen
Trump ist weg
Israeli Civil Administration's
1 Interaktionen
Wegen Siedlungspläne
Banque Cantonale de Fribourg
2 Interaktionen
Heitenried FR
donald trump
6 Interaktionen
Betrugsprozess

MEHR GEWALT

serbien
1 Interaktionen
Mehrere Verletzte
Basel
Basel

MEHR AUS GENèVE

Wladimir Putin
56 Interaktionen
Völkerrecht
Japankäfer
1 Interaktionen
Schädlingsbekämpfung
bank lombard odier
2 Prozent
Umkleidekabine
4 Interaktionen
Zu Therapie