Tropensturm Pabuk richtet weniger Schäden an als befürchtet

DPA
DPA

Thailand,

Die Angst vor dem Tropensturm «Pabuk» war gross. Doch letztlich ging es einigermassen glimpflich aus. Thailands Urlauberorte blieben weitgehend verschont.

Tropensturm Pabuk, Strand von Lamai auf Koh Samui
Wellen und Wind peitschen an den Strand. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Tropensturm «Pabuk» richtete weniger Schäden an als befürchtet.
  • Die vorläufige Bilanz: Vier Tote, 60 zerstörte Häuser und weitere kleinere Schäden.

Der Tropensturm «Pabuk» hat in Thailand viel weniger Schaden angerichtet als befürchtet. Der Sturm zog am Wochenende mit Böen bis zu 75 Stundenkilometern über beliebte Ferienziele wie Phuket oder Koh Samui hinweg. Dort halten sich derzeit auch viele deutsche Touristen auf, um dem europäischen Winter zu entkommen. Nach offiziellen Angaben wurden vier Menschen getötet, alles Einheimische. Die befürchtete Katastrophe blieb jedoch aus.

Die Behörden hoben ihre Sturmwarnung am Samstag auf. Damit war «Pabuk» offiziell kein Sturm mehr, sondern nur noch ein tropisches Tiefdruckgebiet. Nach einer vorläufigen Bilanz wurden insgesamt 60 Häuser schwer beschädigt oder ganz zerstört – allerdings nicht in den klassischen Touristenorten, sondern weiter unten im Süden des Landes.

Angst vor Megasturm

Die Behörden hatten anfangs befürchtet, dass «Pabuk» ähnlich zerstörerisch werden könnte wie der Tropensturm «Harriet» 1962. Damals kamen in Thailand fast tausend Menschen ums Leben. Sofort nach dem Ende des Sturms begannen nun die Aufräumarbeiten. Der Flug- und Fährbetrieb lief am Sonntag wieder einigermassen normal. Allerdings werden manche Urlauber wegen der Ausfälle erst mit grosser Verspätung nach Hause kommen.

Besonders auf Koh Samui hatten viele mit viel Schlimmerem gerechnet. Dort hielten sich die Schäden jedoch sehr in Grenzen. Die Deutsche Bärbel Schäfer (55), die seit mehreren Jahren auf der Insel lebt, sagte der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Es war etwas stürmisch, aber nicht mehr als normal. Nicht einmal ein Stück Dach ist weg.»

Vor allem im Süden standen jedoch noch viele Strassen unter Wasser. Der Sturm entwurzelte auch Bäume und riss Häusern das Dach weg. Insgesamt mussten annähernd 35'000 Menschen vorübergehend in Notunterkünfte umziehen.

Kommentare

Weiterlesen

thailand
39 Interaktionen
Tropensturm
Entgegen Klischees

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
15 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
7 Interaktionen
Tempo 30

MEHR AUS THAILAND

Spannungen zwischen Kambodscha und Thailand
Grenzkonflikt
Tsunami 2004
Tsunami
Illegale Feuerwerksfabrik
1 Interaktionen
Unglück
Spannungen zwischen Kambodscha und Thailand
1 Interaktionen
Kämpfe