EU

Sudan: EU, USA fordern Treffen mit entmachtetem Regierungschef

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sudan,

Die EU, die USA und andere Länder wollen den entmachteten Ministerpräsidenten des Sudans treffen. Sie erkennen ihn noch immer als Regierungschef an.

Abdullah Hamduk (im Bild) stand vor seiner gewaltsamen Entmachtung gemeinsam mit dem ranghöchsten Militär im Sudan, General Abdel Fattah al-Burhan, an der Spitze des Staates. Foto: Uncredited/AP/dpa
Abdullah Hamduk (im Bild) stand vor seiner gewaltsamen Entmachtung gemeinsam mit dem ranghöchsten Militär im Sudan, General Abdel Fattah al-Burhan, an der Spitze des Staates. Foto: Uncredited/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag kam es im Sudan zu einem Militärputsch.
  • Die EU, USA und andere Länder fordern ein Treffen mit dem entmachteten Präsidenten.
  • Zudem erkennen sie Hamduk weiter als Regierungschef an.

Nach dem Militärputsch im Sudan fordern die Botschafter der EU, der USA und anderer Länder ein Treffen mit dem entmachteten Ministerpräsidenten Abdullah Hamduk. Man habe die Rückkehr Hamduks nach Hause zur Kenntnis genommen, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Delegation sowie der Botschaften verschiedener Länder, darunter auch der USA.

Man erkenne Hamduk weiterhin als Regierungschef an, hiess es weiter. Man fordere die sofortige Freilassung rechtswidrig festgesetzter Minister und Vertreter der Zivilgesellschaft.

Das Militär hatte am Montag in dem ostafrikanischen Land mit rund 44 Millionen Einwohnern die Macht übernommen. General Abdel Fattah al-Burhan, der bisher gemeinsam mit Hamduk an der Spitze einer Übergangsregierung stand, verkündete die Entmachtung der zivilen Regierungsmitglieder und verhängte einen Ausnahmezustand.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz
Niederweningen
In Niederweningen ZH

MEHR EU

Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen
Bundesnetzagentur
3 Interaktionen
EU-Gesetz

MEHR AUS SUDAN

South Sudan Fighting
Im Sudan
Amnesty International
Region Nord-Darfur