Sudan erklärt WFP-Mitarbeiter zu unerwünschten Personen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sudan,

Die sudanesische Regierung hat den Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) im Sudan des Landes verwiesen. In dem Land herrscht seit Jahren Krieg.

Sudan
Im Sudan herrscht Krieg, die Menschen hungern. - keystone

Die sudanesische Regierung hat den Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) im Sudan, Laurent Bukera, sowie die Nothilfe-Koordinatorin des WFP Sudan, Samantha Chattaraj, des Landes verwiesen. Die UN-Mitarbeiter hätten 72 Stunden, um das Land zu verlassen, hiess es. Gründe für die Entscheidung nannte die Regierung zunächst nicht.

Es ist nicht das erste Mal, dass die sudanesische Regierung zu einer solchen Massnahme greift. Im Juni 2023 war der Sondergesandte der Vereinten Nationen für das Land, der deutsche Diplomat Volker Perthes, zur Persona non grata erklärt worden. Ihm war vorgeworfen worden, den Konflikt im Sudan geschürt zu haben.

Im Sudan herrscht seit mehr als zwei Jahren Krieg. Am Montag hatte die sudanesische Armee ihren Rückzug aus der Grossstadt Al-Faschir im westsudanesischen Darfur bekanntgegeben. Damit ist diese vollständig in der Hand der Paramiliz Rapid Support Forces (RSF).

Zehntausende Menschen sind vor der Gewalt der Miliz in ein nahegelegenes Flüchtlingslager geflohen. Die Neuankömmlinge berichten von Misshandlungen, willkürlicher Gewalt, Morden und Hinrichtungen. Nach UN-Schätzungen leben in Al-Faschir noch bis zu 300'000 Menschen.

Kommentare

Im Sudan herrscht Hungersnot! Da müssen die Hilfsorganisationen Ware liefern - nicht im Gazastreifen! Hier gehören ONG's hin!

Weiterlesen

5 Interaktionen
Im Sudan

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
2 Interaktionen
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
1 Interaktionen
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR AUS SUDAN

sudan
Im Sudan
Sudan
Laut UNHCR
RSF Miliz Sudan Stadt
«Schlimmste Gewalt»
Darfur
3 Interaktionen
In Region Darfur