Gewalt

Guterres fordert Ende der Gewalt im Sudan und Verhandlungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Nach der Einnahme von El Fascher durch die RSF-Miliz ruft UN-Generalsekretär António Guterres dringend zu Verhandlungen auf, um die Gewalt zu beenden.

UN-Generalsekretär António Guterres
Guterres sagte, alle Kriegsparteien seien über die Standorte dieser UN-Gebäude informiert gewesen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die RSF-Miliz hat die letzte von der Armee kontrollierte Grossstadt in Darfur eingenommen
  • Guterres fordert einen sofortigen Kontakt der Konfliktparteien mit seinem Sudan-Gesandten.
  • Die UN warnen vor weiter zunehmender Not und sehen im Sudan die aktuell grösste Krise.

Nach der Einnahme der sudanesischen Grossstadt El Fascher durch die RSF-Miliz fordert UN-Generalsekretär António Guterres Verhandlungen über ein Ende der Gewalt. Die sudanesischen Streitkräfte und die RSF-Miliz müssten unverzüglich mit seinem persönlichen Gesandten für den Sudan, Ramtane Lamamra, in Kontakt treten und rasche Schritte in Richtung einer Verhandlungslösung unternehmen, forderte der Sprecher von Guterres, Stéphane Dujarric. Der Generalsekretär sei zutiefst besorgt über die jüngste militärische Eskalation im Sudan und verurteile Berichte über Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht.

Die Miliz RSF hatte am Montagabend mit El Fascher die letzte noch von der Armee kontrollierte Grossstadt in der umkämpften westlichen Region Darfur eingenommen. Die Armee teilte am Montagabend mit, sie habe sich aus El Fascher zurückgezogen. In der Stadt leben nach UN-Schätzungen noch bis zu 300'000 Menschen.

Guterres sei zutiefst alarmiert darüber, dass weiterhin Waffen und Kämpfer in den Sudan gelangten und damit die ohnehin schon verzweifelte Lage im Land weiter verschärften, sagte Dujarric weiter. Dies müsse unverzüglich beendet werden. Humanitäre Hilfe für die bedürftigen Zivilisten müsse schnell und ungehindert geliefert werden können. Seit mehr als achtzehn Monaten seien El Fascher und die umliegenden Gebiete in Darfur ein Epizentrum des Leids. Täglich forderten Unterernährung, Krankheiten und Gewalt Menschenleben.

Im Sudan herrscht seit April 2023 ein brutaler Machtkampf zwischen De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan und seinem einstigen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo, der die RSF kommandiert. Während die Armee zwischenzeitlich die Hauptstadt Khartum zurückerobern konnte, hat die RSF-Miliz ihre Kontrolle über die Region Darfur an der Grenze zum Tschad verfestigt. Beobachter fürchten eine dauerhafte Spaltung des Landes. Die UN werten die Lage im Sudan als derzeit grösste humanitäre Krise der Welt.

Kommentare

User #5567 (nicht angemeldet)

Wo die UN sich einmischt, eskaliert es um so mehr.

Weiterlesen

Nahrungsmangel
Khartum
Sudan
Bei Kämpfen

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Schwyz.
Einsiedeln SZ
Hallenbad in Biel.
Bieler Hallenbad
god of war multiplayer
Bilder und Details
künstliche intelligenz
1 Interaktionen
Strom

MEHR GEWALT

Gaza Israel
4 Interaktionen
Nach neuer Gewalt
Palästina Demo Bern
14 Interaktionen
Palästina-Demo
Fall Fabian
Obduktion

MEHR AUS USA

ps plus
Spiele
akw
7 Interaktionen
Für Google-KI
chris martin
Nach Dakota Johnson
1 Interaktionen
Mit 70 Jahren!