Südafrikas Ex-Präsident Zuma kommt auf Bewährung aus der Haft frei
Der ehemalige südafrikanische Präsident Jacob Zuma wird auf Bewährung aus der Haft entlassen. Grund dafür ist sein schlechter Gesundheitszustand.

Das Wichtigste in Kürze
- Jacob Zuma kommt auf Bewährung aus dem Gefängnis frei.
- Südafrikas Ex-Präsident leidet unter gesundheitlichen Problemen.
- Anfang Juli wurde Zuma wegen Missachtung der Justiz verurteilt.
Wegen seiner angeschlagenen Gesundheit kommt der frühere südafrikanische Präsident Jacob Zuma auf Bewährung aus der Haft frei.
Der 79-Jährige war Anfang Juli wegen Missachtung der Justiz zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt worden. Dies hatte in Teilen des Landes tagelange Protestaktionen mit Plünderungen und mehr als 300 Toten ausgelöst.
Jacob Zuma wegen Korruption angeklagt
Die Justizvollzugsbehörde hatte die vorzeitige Freilassung auf Bewährung am Wochenende mit einem medizinischen Befund begründet, der ihr vorgelegt worden war.
Zuma muss sich vor einer Untersuchungskommission wegen diverser Korruptionsvorwürfe während seiner Amtszeit (2009-2018) verantworten, war aber einer Vorladung nicht gefolgt. Mehrmals hatte er die Rechtmässigkeit der Kommission infrage gestellt und betont, eher ins Gefängnis zu gehen als dort zu erscheinen.