Solarpanels und abbaubare Flaggen - Grüne Ideen für Mount Everest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nepal,

«Umweltsünden vergangener Generationen» am Mount Everest sollen nicht einfach so fortgesetzt werden. Mindestens zwei Firmen wollen künftig Solarpanels nutzen.

mount everest
Kancha Sherpa gehörte 1953 zu den 103 Sherpas, die die britische Everest-Expedition unterstützten. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Expeditionsfirmen am Mount Everest nutzten bislang Generatoren für Energie.
  • Jetzt wollen mindestens zwei Firmen künftig auf Solarpanels im Basislager setzen.
  • Man wolle es am Mount Everest besser machen als vergangene Generationen.

Wird der Tourismus auf dem Mount Everest nachhaltiger? Mindestens zwei Expeditionsfirmen nutzen dieses Jahr erstmals vorwiegend Solarpanels im Basislager des welthöchsten Berges für ihren Strom. Eine österreichische und eine nepalesische Firma brachten dazu je 16 Solarpanels auf den Berg.

Bergsteiger Mount Everest
Beim Erklingen des Berger ist Mohammed Hassan verunglückt und wenig später gestorben. - dpa

Damit decke man den Strombedarf für Küche, Eigenbedarf der Expeditionsteilnehmer, Kommunikation und Laden von Ausrüstung, sagte Lukas Furtenbach, Geschäftsführer der österreichischen Firma Furtenbach Adventures. Von der nepalesischen Firma Everest Exped hiess es, dass man neben den Panels für Schlechtwetterzeiten noch einen Generator dabei habe.

Gebetsfahnen sollen biologisch abbaubar werden

Bislang nutzen die meisten Expeditionsfirmen Generatoren als Hauptenergiequelle. Furtenbach sagt, bei den Solarpanels sei die CO2-Bilanz besser. Vieles sei früher an den hohen Bergen nicht richtig gemacht worden, heisst es auf der Internetseite des Unternehmens. «Es ist jetzt allerhöchste Zeit, es besser zu machen und Fehler und Umweltsünden vergangener Generationen nicht gedankenlos fortzusetzen, sondern auszumerzen und darüber hinaus auch zu kompensieren und wiedergutzumachen, also auch den Müll vergangener Expeditionen abzutransportieren und zu entsorgen.»

müll mount everest
Müllbeseitigung am Fusse des Mount Everest - AFP

Die Firma Seven Summit Treks schliesslich wolle nun die von den Sherpas für verbreitete Rituale verwendeten bunten buddhistischen Gebetsfahnen, die auf den Bergen zurückgelassen werden, durch biologisch abbaubare ersetzen. Die Flaggen wieder mitnehmen könne man nicht so einfach. Sie seien eine religiöse Gabe an die Götter, um sicher auf den Berg zu kommen, sagte Firmenchef Mingma Sherpa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sherpa
5 Interaktionen
Bricht eigenen Rekord
mount everest
Absagen wegen Krieg

MEHR IN NEWS

Jura
7 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo

MEHR GRüNE

Genfer Staatsrat
23 Interaktionen
Genfer Staatsrat
Postkarten Schweiz EU
46 Interaktionen
Abkommen
Münzen Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
2 Interaktionen
Politik

MEHR AUS NEPAL

Nepal Rettungskräfte Überschwemmung
Sturzfluten
Teaser
2 Interaktionen
«Ihr glaubt nicht ...»