Sicherheitsbedenken: Qantas will Piloten Bärte verbieten

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Australien,

Aus Sicherheitsgründen sollen Regionalpiloten künftig glatt rasiert sein. Das sorgt für Protest und Solidaritätsbärte.

Piloten Bart
Langstreckenpiloten dürfen bei Qantas schon länger keinen Bart mehr tragen. Nun soll die Regelung auch für die Regionaltochter Qantas Link eingeführt werden. (Symbolbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Qantas will Regionalpiloten aus Sicherheitsgründen das Barttragen verbieten.
  • Piloten protestieren – Studien belegen keine Maskenprobleme durch Bärte.

Bei Qantas sorgt ein geplanter Bart-Bann für Unmut unter Regionalpiloten. Während Langstreckenpiloten der Airline schon länger glatt rasiert sein müssen, durften Piloten der Regionaltochter Qantas Link bisher Bärte tragen.

Diese Sonderregelung soll nun entfallen, wie der «Aerotelegraph» berichtet.

Gutachten warnt vor Masken-Leck

Grund ist ein Gutachten der Beratungsfirma Qinetiq, das Qantas in Auftrag gegeben hat. Es warnt, dass Bärte die Wirksamkeit von Sauerstoffmasken in Notfällen beeinträchtigen könnten, da eine dichte Abdichtung nötig sei.

Laut der Zeitung «The Australian» heisst es in einem internen Schreiben: «Das Risiko, dass eine Maske nicht richtig sitzt, ist zu schwerwiegend, um es zu ignorieren.» Ein Konsultationsprozess mit den Crews läuft derzeit.

Einige Piloten reagieren mit Protest: Sie lassen sich demonstrativ Bärte wachsen und berufen sich auf Studien, die den Sicherheitsbedenken widersprechen.

Eine Untersuchung der Embry-Riddle Aeronautical University von 2024 fand keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Bartträger.

Auch eine Studie der Simon Fraser University aus dem Jahr 2018 kam zu dem Ergebnis: Selbst längere Bärte beeinträchtigen die Funktion von Sauerstoffmasken nicht.

Air Canada lockerte daraufhin die Vorschriften und erlaubt seitdem Bärte bis zu 1,25 Zentimeter Länge.

Uneinheitliche Regelungen weltweit

Weltweit sind die Regelungen uneinheitlich. Airlines wie Emirates, Etihad, Virgin Australia und Lufthansa erlauben Bärte.

Dasselbe gilt für die Lufthansa-Tochter Swiss. Es gebe derzeit auch keine Pläne, ein Bart-Verbot für Piloten einzuführen, sagt Swiss-Sprecher Michael Pelzer zu Nau.ch.

Viele US-Fluggesellschaften halten demgegenüber daran fest, dass Piloten glatt rasiert sein müssen.

Trägst du Bart?

In Australien hatte sogar die Luftwaffe 2022 ihre Bartvorgaben als Zeichen von Inklusion gelockert. Ein Umstand, der die Position von Qantas nun erschwert.

Kommentare

User #1748 (nicht angemeldet)

Bart sieht einfach nicht gut aus,so ungepflegt.

User #3612 (nicht angemeldet)

Im Namen der sicherheit wird im westen die total Überwachung eingeführt? Und der Konsument bezahlt es auch noch gerne?

Weiterlesen

Australien Qantas
3 Interaktionen
Während Pandemie
Airline
58 Interaktionen
Risiko?
turbulenzen boeing
Bei Boeing

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
6 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
1 Interaktionen
Keine Verletzten

MEHR AUS AUSTRALIEN

Polizei Frankreich
Tod eines Streamers
Polizei in Australien
Grossfahndung
Australien
Nach Angriffen