Luftwaffe

Raketen und Brand-Ballons – Israel reagiert mit Luftwaffe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israel wurde erneut Ziel von Raketen und Brand-Ballons. Diese wurden aus dem Gazastreifen abgefeuert.

gazastreifen brandballon israel feuer
Ein Feuerwehrmann arbeitet bei der Löschung eines Brandes an der israelischen Grenze zum Gazastreifen, der durch einen Brandballon von Palästinensern verursacht wurde. - sda - Keystone/AP/Tsafrir Abayov

Das Wichtigste in Kürze

  • Raketen und Brand-Ballons wurden vom Gazastreifen aus auf Israel abgefeuert.
  • Israel hat als Reaktion militärische Ziele der Hamas beschossen.
  • Angriffe mit Brand-Ballons nehmen wieder zu.

Israel wurde mit weiteren Raketen und Brand-Ballons aus dem Gazastreifen angegriffen. Nun hat Israel erneut militärische Ziele der islamistischen Hamas in dem Palästinensergebiet beschossen. Das teilte das israelische Militär in der Nacht zum Sonntag mit. Zudem hätten Palästinenser aus dem Gazastreifen Sprengsätze in Richtung Israel geschleudert und versucht, sich dem Sicherheitszaun der Grenze zu nähern.

«Wir ziehen die Hamas zur Rechenschaft», hiess es. Angesichts der neuen Eskalation der Gewalt erklärte Israel die Fischereizone vor dem Küstenstreifen bis auf Weiteres für komplett geschlossen.

Ein Mensch durch Rakete verletzt

Zwei Raketen seien aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert worden, berichtete das Militär weiter. Beide Raketen seien abgefangen worden. Nach Polizeiangaben wurde jedoch in der Grenzstadt Sderot ein Mensch verletzt, als eine Rakete neben einem Haus einschlug. Ein Gebäude sei beschädigt worden.

Die israelische Luftwaffe habe als Reaktion auf die Angriffe weitere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Darunter ein Militärgelände, auf dem Munition gelagert werde, hiess es in der Mitteilung. «Wir werden weiter gegen jegliche Versuche vorgehen, israelische Zivilisten zu verletzen», twitterte die Armee.

Israel und Ägypten arbeiten zusammen

Nach Beginn der Corona-Krise hatten militante Palästinenser weitgehend davon abgesehen, Ballons aus dem Gazastreifen in Richtung Israel fliegen zu lassen. An den Ballons befestigen sie normalerweise Brandflaschen oder Sprengsätze. Zuletzt nahm dies aber wieder stark zu. In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder neue Zwischenfälle gegeben.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Massnahme mit Sicherheitserwägungen. Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten Bedingungen in dem Küstenstreifen am Mittelmeer. Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft.

Kommentare

Weiterlesen

Jerusalem
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
26 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
27 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR LUFTWAFFE

F/A-18-Kampfjet
2 Interaktionen
Einsätze
buochs
4 Interaktionen
In Buochs
Gazastreifen
12 Interaktionen
Tel Aviv
Deutsche Luftwaffe
«Ramstein Flag»

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
1 Interaktionen
Angriffe
Luftangriff
Berichte
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
Drusen
1 Interaktionen
In Syrien